You-Tube-Hit
Wollen Sie wissen, wie sich Flüchtlinge wirklich fühlen?
Es ist für viele nicht einfach, sich in die Situation von Flüchtlingen hineinzuversetzen. Menschen aus dem Nahen Osten lebten schon immer in einer Krisenregion und in ärmlichen Verhältnissen. Außerdem sehen sie ganz anders aus. Oder?
Montag, 21.09.2015, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 21.09.2015, 20:41 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Was geht wohl in einem Kind vor, wenn er Todesängsten und -gefahren zum Trotz es bis nach Europa geschafft hat und dann im Fernsehen hören muss, dass die Menschen ihn für eine Belastung für den Wohlstand halten. An bewegenden Bildern und dramatischen Szenen mangelt es an diesen Tagen nicht. Aus Europa, dem Nahen Osten und aus Afrika erreichen uns im Stundentakt Informationen, die allenfalls erahnen lassen, wie sich Millionen Menschen auf der Flucht fühlen müssen.
Dennoch fällt es schwer, sich in die Lage dieser Menschen hineinzuversetzen, weil wir sie schon immer in ärmlichen Verhältnissen gesehen haben und sie schon immer in einer Krisenregion gelebt haben. Und sie sehen anders aus. Genau an diesem Punkt setzt ein Video von Amnesty Internationalsetzt an:
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Historische Spurensuche Gibt es Rassismus gegen Weiße?
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg