SPD
Türkische Schulen in Deutschland und deutsche Schulen im Ausland
Das Auswärtige Amt will Deutschunterricht im Ausland stärken. Das kündigte Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) an. 54 Millionen Euro sollen in diesem Jahr in die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" für den Ausbau eines weltumspannenden Netzes von Partnerschulen fließen.
Von Ekrem Senol Sonntag, 18.01.2009, 13:26 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 23:01 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Schon im vergangenen Jahr wurde die Anzahl der Partnerschulen um 503 auf 1060 Schulen erweitert. Es handelt sich dabei nicht nur um Auslandsschulen im eigentlichen Sinne, sondern auch um Schulen mit einem deutschen Zweig oder mit Deutschunterricht. Zu den Schwerpunktregionen gehören Asien, der Nahe und Mittlere Osten sowie Mittel- und Osteuropa.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen