Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Potenziale nutzen, Chancen schaffen
Die Beauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer, hat ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern und Kommunen zum fachlichen Austausch eingeladen. Neben den Beauftragten nehmen Vertreterinnen und Vertreter von Ausländerbehörden sowie Jugend- und Sozialämtern an der Konferenz teil. Das Motto: "Interkulturelle Öffnung der Verwaltung- Potenziale nutzen, Chancen schaffen".
Freitag, 01.05.2009, 8:54 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 04.09.2010, 0:30 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Fragen, die auf der Bundeskonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten am 4. und 5. Mai in der Mercatorhalle Duisburg im City Palais, Landfermannstraße 6, diskutiert werden sollen sind: Wie können kommunale Verwaltungen gezielter auf die Bedürfnisse von Zuwanderinnen und Zuwanderern eingehen? Welche Mentorenprogramme ermöglichen Menschen aus Zuwandererfamilien bessere Bildungschancen? Wie können junge Migranten während des Studiums intensiver gefördert werden?
Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren sich Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen, u.a. Migrantenorganisationen, mit ihrer Arbeit. Kooperationspartner von Staatsministerin Böhmer sind der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, Thomas Kufen, und die Integrationsbeauftragte der gastgebenden Stadt Duisburg, Leyla Özmal. Die Stiftung Mercator unterstützt die Bundeskonferenz.
In verschiedenen Foren werden außerdem Best-Practice-Beispiele vorgestellt und unterschiedliche Aspekte von Integration diskutiert. Themenfelder sind: „Jugend/Bildung“, „Wirtschaft/Ausbildung“, „Verwaltung/Daseinsvorsorge“ sowie „Kultur“.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Offener Brief Bündnis kritisiert Polizeiliche Kriminalstatistik:…
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen