Saarland
Zahl ausländischer Studierender seit zwölf Jahren erstmals gesunken
Im Saarland ist die Zahl der ausländischen Studierenden im Wintersemester 2007/08 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dies teilte der Deutsche Akademische Austausch Dienst mit. Die Linksjugend macht dafür die Studiengebühren verantwortlich und fordert die Abschaffung.
Donnerstag, 20.08.2009, 6:38 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 0:12 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) teilte mit, dass im Wintersemester 2007/08 im Vergleich zum Vorjahr die Zahl der ausländischen Studierenden gesunken ist. Von 1997 bis zum Wintersemester 2007/08 sei die Zahl der ausländischen Studierenden stetig gewachsen.
Angesichts dieser Zahlen fordert die saarländische Linksjugend die Abschaffung aller Studiengebühren im Saarland. Mit der Einführung des Bezahlstudiums habe die Landesregierung ganze Arbeit geleistet. Ein wichtiger Vorteil des Studienortes Saarbrücken, der in der Bereicherung von Lehre und Forschung durch ausländische Studierende bestehe, werde durch die Erhebung von Studiengebühren leichtfertig verspielt.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Offener Brief Bündnis kritisiert Polizeiliche Kriminalstatistik:…
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen