Wissenschaft
Wie Fremdsprachen Entscheidungen beeinflussen
Wer in einer fremden Sprache denkt, trifft günstigere Entscheidungen und geht vermehrt Risiken ein – das ist das Ergebnis einer Versuchsreihe, die Forscher der renommierten Chicago Booth Business School jetzt veröffentlichten.
Freitag, 25.05.2012, 8:26 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 30.05.2012, 22:26 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
In einem Experiment wetteten Englisch-Muttersprachler mit Spanischkenntnissen um insgesamt 15 Dollar. Es zeigte sich, dass Studenten, die sich in englischer Sprache mit dem Problem beschäftigten, ihre Gewinnchancen weitaus geringer einschätzten als die Studenten, die den Versuch auf Spanisch durchführten.
Laut Untersuchungsleiter Boaz Keysar, Psychologe und Professor für Executive Programme, hängt dies in erster Linie mit einer reduzierten Verlustaversion zusammen: „Eine Fremdsprache erzeugt einen Distanzierungsmechanismus, der Menschen von einer unmittelbar intuitiven zu einer bewussteren Denkweise führt“. Sprich: Wer Entscheidungen in einer Fremdsprache trifft, handelt objektiver, da er sich weniger von seiner Angst leiten lässt.
Die Ergebnisse könnten die wirtschaftswissenschaftliche Forschung verändern: Hier herrschte lange Zeit Konsens darüber, dass eine Risikoanalyse unabhängig von der Situation erfolgen sollte. Die Studie scheint dies nun zu widerlegen und wird laut Keysar langfristig auch positive Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in der Wirtschaft und in privaten Finanzfragen haben. (sb)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen
„Wie Fremdsprachen Entscheidungen beeinflussen“
Natürlich, genauso wie kulturelle, konfessionelle … ect Grundlagen eien Basis des Denkens und damit der Handlung bieten!
Inshallah – Gott richtet es!
Pingback: Fremdsprachen machen objektiver und mutiger « BlogIG – Migrationsblog der InitiativGruppe