Neue Kolumne
Österreichische Befindlichkeiten
Die Situation des Islams in Österreich ist in Westeuropa einzigartig. Dort genießt er schon seit 1912 den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ein Grund, dem Nachbarn öfter über die Schulter zu gucken. Das übernimmt Helga Suleiman mit ihrer neuen MiGAZIN Kolumne.
Montag, 30.07.2012, 8:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 01.08.2012, 0:00 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Wie halten es unsere Nachbarn aus Österreich mit Integrations- und Migrationsthemen? Einzigartig in Westeuropa ist Österreich jedenfalls in Bezug auf den Islam. Dieser ist dort schon seit 100 Jahren (1912) als Religionsgemeinschaft und Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt.
Ein Grund, dem Nachbarn öfter mal über die Schulter zu gucken. Ab sofort übernimmt das Helga Suleiman. An jedem letzten Dienstag im Monat berichtet und kommentiert sie in ihrer gleichnamigen MiGAZIN Kolumne über „österreichische Befindlichkeiten“.
Suleiman publizierte bereits merhfach über Integrationspolitiken, unter anderem über Musliminnen in der Arbeitswelt. Über den Aufbau einer Migrantinnen-Selbstorganisation war sie in der Jugendarbeit, in der antirassistischen Beratung und internationalen Lernwerkstätten tätig. Sie arbeitet als Bildungsberaterin und ist in der Friedensbewegung aktiv.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen
- Offener Brief Bündnis kritisiert Polizeiliche Kriminalstatistik:…