Ginkgo Biloba
NSU-Terror Vereinsauflösung
“Mit Schirm, Charme und Melone oder Stahl, Heer und Sturm(kanone)”, leuetet Neşe Tüfekçiler diesmal ein und appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.
Von Neşe Tüfekҫiler Dienstag, 15.01.2013, 8:28 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 21.01.2013, 3:17 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Mit Schirm, Charme und Melone
oder Stahl, Heer und Sturm(kanone);
Winkeladvokaten, die bis zur letzten Patrone
aus V-Frau Zschäpe machen, eine Stil-Ikone.
Was bezweckt nun diese ordentliche Verteidigung,
eine Opfer-Täter-Umkehraktion, unter Vereidigung?
Von organisierten, 10-fachen Ermordungen,
fehlt jegliche Spur zur Terror-Vereinsordnung.
Nun ist es völlig klar, für das Gericht offensichtlich,
das Weiblein als Gründungsmutter, nicht ersichtlich;
die Mitgliedschaft in einem Verein wohl wichtig!
RECHTStaatsordnung nicht Hafterschwerungspflichtig.
Tote schweigen wohl für immer, große Erleichterung,
für Zschäpe, die empfohlene Aussageverweigerung.
Ihr die Krone der Unschuld aufgesetzt, welch Verwunderung,
wohlwissend, dass Komplizen sich schämen, für Schredderung.
Die Terrorzelle ist nun rechtlich, nicht als solche anerkannt,
die Gefahr wohl für die Gesellschaft, vollkommen gebannt!
Freispruch der Terroristin, im demokratischen Sinn, wie tolerant,
der Leumund wieder glänzt und Jungfräulichkeit erlangt. Aktuell Meinung
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Historische Spurensuche Gibt es Rassismus gegen Weiße?
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
@ aloo masala
Was bedeutet wichtig in diesem Zusammenhang?
Es genügt doch, um zu belegen, dass eine Gesellschaft und ihre staatlichen Institutionen wegen eines mörderischen Trios unter Generalverdacht gestellt werden sollen.
@Lionel
Ihre ursprüngliche Aussage könnte man etwas anders auslegen. Sie schrieben:
„Es ist eine politisch instrumentalisierte “Empörung”, eine gezielte Anklage der kompletten Mehrheitsgesellschaft, die eine Privilegierung des Anklägers bezweckt.“
Es wäre geholfen, wenn Sie genau sagen, wer die „Empörung“ politisch instrumentalisiert, wer Ankläger und der Angeklagte ist.
Interessant wäre es natürlich auch zu wissen, wie Sie zu den Umgang der NSU-Mordserie aus staatlicher Sicht, inklusive der Aufklärungsbemühungen stehen. Schließlich resultiert daraus ja die Empörung.