TV-Tipps des Tages
15.02.2016 – Hagia Sophia, Istanbul, Venedig, Byzanz, Türkei, Bosporus
TV-Tipps des Tages sind: Traumstädte - Stadtinseln: Hochglanz der Vergangenheit, verfallender Charme der Geschichte und aufstrebende Zukunft am Bosporus; Traumstädte - Stadtinseln: Istanbul und Venedig sind Lieblingsziele deutscher Städte-Touristen.
Von Ümit Küçük Montag, 15.02.2016, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 14.02.2016, 10:42 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Traumstädte – Stadtinseln (1/2)
Hochglanz der Vergangenheit, verfallender Charme der Geschichte und aufstrebende Zukunft am Bosporus. Wenn überhaupt irgendwo, dann wird die Sehnsucht nach Glück in Istanbul erfüllt, heißt es. Und das haben in den letzten zehn Jahren speziell deutsche Touristen entdeckt. Istanbul ist das In-Ziel für Städtereisen. Ein ost-westlicher Diwan, der zu funktionieren scheint, der das Beste aus beiden Welten vorführt. Ute Brucker begibt sich auf dieser Reise in eine Welt, die unsere Wurzeln berührt.
Die uns zeigt, so sagt es der Schriftsteller Joachim Sartorius: „dass dieses Europa ohne Byzanz etwas ganz anderes geworden wäre.“
Im Morgengrauen geht es mit den Fischern hinaus auf den Bosporus, darüber leuchten die Kuppeln der Blauen Moschee und der Hagia Sophia in den ersten Sonnenstrahlen. Den Fisch- und Gewürzmarkt erlebt Ute Brucker mit Hande Bozdogan, der bekanntesten Köchin der Stadt, die Rezepte der kleinen Garküchen salonfähig gemacht hat.
Klein und bodenständig geht auch Erol Sander in Istanbul am liebsten essen. In einer Drehpause zu einer neuen Folge von „Mordkommission Istanbul“ entspannt er sich auf einer Bosporus-Fähre. „Das ist wie eine kleine Kreuzfahrt“, schwärmt er. Mo, 15. Feb · 20:15-21:00 · PHOENIX
Traumstädte – Stadtinseln (2/2)
Istanbul und Venedig sind Lieblingsziele deutscher Städte-Touristen. Ihre glanzvolle Vergangenheit, ihre einzigartige Lage und ihre geheimnisvolle Atmosphäre voller Geschichte und Geschichten haben beide Städte zum Mythos gemacht. Beide am und im Wasser gelegen, von Kanälen und Meeresarmen umspült, haben sie ihre besondere Bau- und Wohnkultur entwickelt. Aus der Vogelperspektive wirken diese Stadtlandschaften besonders eindrucksvoll, werden ihre Muster deutlich. In eindrucksvollen Bildern umrundet die Helikopter-Kamera Moscheen und Palazzi, durchstreift Kanäle, begleitet die großen Kreuzfahrtschiffe und die kleinen Fischerboote. Mo, 15. Feb · 21:00-21:45 · PHOENIX TV-Tipps
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen