Integration
Bund startet Wettbewerb für Kommunen
Mit einem Wettbewerb will das Bundesinnenministerium gute Integrationsprojekte in den Kommunen fördern. Bis zu einer Million Euro stellt das Ministerium bereit.
Dienstag, 16.05.2017, 4:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 16.05.2017, 22:38 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Zur Unterstützung beispielhafter Integrationsprojekte hat das Bundesinnenministerium einen Wettbewerb aufgelegt. Bei der Gestaltung von Vielfalt habe der Bund eine zentrale Aufgabe, der eigentliche Ort dafür seien aber die Kommunen, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bei einer Auftaktveranstaltung am Montag in Berlin. Für prämierte Wettbewerbsbeiträge stellt das Ministerium bis zu eine Million Euro zur Verfügung.
Der Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“ startet am 12. Juni. Teilnehmen können alle deutschen Landkreise, Städte und Gemeinden. Die Bewerbung läuft bis Jahresende. Die Preisträger sollen im Juni 2018 ausgezeichnet werden.
Zum Start des Projekts trafen sich Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen, von Bildungseinrichtungen, Wohlfahrtsverbänden und Initiativen in Berlin, um über erfolgreiche Integration zu beraten. Der Bundeswettbewerb ist Teil der Diskussionsreihe über gesellschaftlichen Zusammenhalt, den de Maizière im vergangen Jahr gestartet hatte. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen