Neue Zahlen
17.000 Visa für Familiennachzug von Irakern und Syrern
Mehr als 17.000 Visa für den Familiennachzug von Syrern und Irakern wurden Medienberichten zufolge im ersten Quartal 2017 erteilt. In einigen Ländern sei zudem die Wartezeit gesenkt worden.
Freitag, 02.06.2017, 4:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 05.06.2017, 18:01 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Deutsche Botschaften haben im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 17.000 Visa für den Familiennachzug von Syrern und Irakern nach Deutschland erteilt. Im Jahr 2016 waren es insgesamt etwa 50.000 Visa für Menschen aus Syrien und dem Irak, deren Familienmitglieder bereits nach Deutschland geflohen waren.
Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf Regierungsangaben meldeten. Laut dem Bericht, den Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt dem Innenausschuss des Bundestages vorgelegt hätten, lag die Zahl der Visa für Familiennachzug 2015 noch bei 25.000.
Antragssteller müssten dank mehr Personal an deutschen Botschaften inzwischen auch nicht mehr so lange warten wie zuvor, hieß es weiter. In den Auslandsvertretungen in der Türkei sei die Wartezeit von zeitweise zwölf Monaten im vergangenen Jahr auf nunmehr einen Monat gesunken, im Generalkonsulat im irakischen Erbil von zeitweise 18 Monaten auf derzeit etwa sieben Monate. Starker Andrang herrsche derzeit bei der Botschaft in Beirut, die Wartezeit betrage dort neun bis zwölf Monate. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Historische Spurensuche Gibt es Rassismus gegen Weiße?
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg