Vereinte Nationen
Deutlich weniger Migranten kommen über Mittelmeer nach Europa
Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten, hat UN-Angaben zufolge deutlich abgenommen. Ein Grund sei die Schließung der Balkanroute.
Mittwoch, 18.04.2018, 6:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 19.04.2018, 14:44 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Immer weniger Flüchtlinge und Migranten kommen nach Angaben der Vereinten Nationen mit Booten nach Europa. Von Anfang Januar bis Mitte April 2018 hätten knapp 17.500 Menschen das Mittelmeer in Richtung Europa überquert, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf mit.
Von Anfang Januar bis Mitte April 2017 waren es laut IOM 37.000 Flüchtlinge und Migranten, im Vergleichszeitraum 2016 seien es sogar 175.000 gewesen. In diesem Jahr seien 7.500 der Bootsflüchtlinge und Migranten in Italien an Land gegangen. Der Rest verteilte sich laut IOM auf Griechenland, Spanien und Zypern.
Die Organisation erklärt den Rückgang mit der restriktiven Flüchtlings- und Migrationspolitik vieler europäischer Länder, etwa der Schließung der sogenannten Balkanroute 2016. Auf dieser Route waren Hunderttausende Menschen, die meistens aus den Krisengebieten des Nahen Ostens und Asiens stammten, über Griechenland in mittel- und nordeuropäische Staaten wie Deutschland gereist. Über das Mittelmeer kommen seit Jahren die meisten Flüchtlinge und Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung nach Europa. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen
Der Zusammenhang leuchtet mir nicht ein. Weniger Flüchtlinge über das Mittelmeer, weil die Balkanroute geschlossen wurde? Das Gegenteil würde Sinn machen. Wo liegt der eigentliche Grund für den Rückgang der Zahlen?
Weil die Balkanroute geschlossen ist, machen sich viele Flüchtlinge erst gar nicht auf den Weg. Nicht jeder kann direkt Italien oder Spanien ansteuern.