In eigener Sache
Richtigstellung
Richtigstellung des Artikels "Zeichen setzen - Regionalhistorische Zusammenhänge der NSU-Morde" vom 12. November 2018 im MiGAZIN.
Donnerstag, 29.11.2018, 0:58 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29.11.2018, 22:00 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
In dem Artikel „Zeichen setzen – Regionalhistorische Zusammenhänge der NSU-Morde“ vom 12. November 2018 hier im MiGAZIN stand aufgrund eines Redaktionsfehlers Folgendes:
„Als Böhnhard, Wohlleben und Zschäpe mordeten, waren sie Mitte zwanzig. Sie hatten eine Affinität für moderne Technologien. (…)“
Das ist falsch. Der Satz hätte (inzwischen korrigiert) wie folgt lauten müssen:
„Als Böhnhard, Mundlos und Zschäpe mordeten, waren sie Mitte zwanzig. Sie hatten eine Affinität für moderne Technologien. (…)“
Wohlleben war nach Ermittlungen im Juli 2018 wegen Beihilfe zum Mord verurteilt worden. Wir bedauern diesen Fehler und bitten um Entschuldigung. Panorama
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen