Statistik für 2018
Fast jeden zweiten Tag ein Angriff auf Asylbewerberheim
Bis Anfang Dezember 2018 wurden bundesweit 143 Straftaten gegen Asylunterkünfte verzeichnet. Im Jahr 2015 erreichten die Angriffe den Höchststand mit über 1.000 Attacken.
Montag, 14.01.2019, 5:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 15.01.2019, 20:51 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Fast jeden zweiten Tag hat es im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge in Deutschland einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft gegeben. Der Trend sei nach vorläufigen Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) aber weiter rückläufig, meldete die „Neue Osnabrücker Zeitung“.
Demnach verzeichnete das BKA bis Anfang Dezember 2018 bundesweit 143 Straftaten gegen Asylunterkünfte. Im Schnitt kam es damit alle 2,3 Tage zu einem Angriff. 2017 waren noch 312 Straftaten gegen Asylunterkünfte registriert worden. Die endgültigen Daten für 2018 wolle das BKA erst Anfang April vorlegen, hieß es.
Die Zahlen gehen bereits seit mehreren Jahren zurück. Auf dem Höhepunkt des Flüchtlingsandrangs im Jahr 2015 erreichten die Angriffe dem Blatt zufolge den Höchststand mit 1.031 Attacken. 2016 waren es dann noch 995 Übergriffe. Als ein Grund für die Entwicklung gilt der Zeitung zufolge, dass weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen und deshalb viele Notunterkünfte geschlossen wurden. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen