Gesunkenes Flüchtlingsboot
Frau mit Neugeborenen im Arm auf dem Meeresboden
Vor Lampedusa wurde auf dem Meeresboden ein Boot mit den Leichen von zwölf Flüchtlingen geortet. Darunter sei eine Frau mit einem wenige Monate alten Neugeborenen im Arm. Das überfüllte Boot kenterte Anfang vergangener Woche.
Donnerstag, 17.10.2019, 5:19 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 21.10.2019, 17:19 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die italienische Küstenwache hat vor Lampedusa auf dem Meeresboden ein Boot mit den Leichen von zwölf Flüchtlingen geortet. Darunter sei eine Frau mit einem wenige Monate alten Neugeborenen im Arm, berichtete das italienische Fernsehen in der Nacht zum Mittwoch. Das Boot, das in der vergangenen Woche sechs Seemeilen von Lampedusa entfernt in Seenot geriet, befinde sich in sechzig Meter Tiefe. Die Leichen sollen in den kommenden Tagen geborgen werden.
Insgesamt sollen rund 50 Menschen an Bord gewesen sein. Das überfüllte Boot kenterte Anfang vergangener Woche nach Angaben der italienischen Küstenwache aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und einer plötzlichen Bewegung der Menschen an Bord, als sich Rettungsschiffe näherten. Küstenwache und Finanzpolizei konnten gemeinsam 22 Menschen retten. An der Unglücksstelle wurden zunächst dreizehn weibliche Leichen geborgen.
Das Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ erreichte unterdessen den Hafen von Taranto. Die italienischen Behörden hatten dem von „SOS Méditerranée“ und „Ärzte ohne Grenzen“ betriebenen Schiff nach tagelangem Tauziehen den Hafen zugewiesen, um 176 vor der libyschen Küste gerettete Flüchtlinge an Land zu bringen. Unter den Geretteten sind nach Angaben von „SOS Méditerranée“ 53 Minderjährige, darunter sechs ohne ihre Eltern. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen
Davon sollte man ein Bild machen und all den VerweigerernInnen in der EU in’s Büro hängen, damit sie jeden Tag an ihre Schande erinnert werden.
Ich habe schon einmal gefragt und kann mich immer nur wiederholen:
WOFÜR HAT DIE EU EIGENTLICH DEN FRIEDENSNOBELPREIS BEKOMMEN ?????????????????????????????????????????