Offizielle Statistik
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung hat Migrationshintergrund
Im Jahr 2019 lebten 21,2 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland - gut jeder zweite hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fällt der Anstieg vergleichsweise niedrig aus.
Mittwoch, 29.07.2020, 5:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29.07.2020, 0:19 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat einen sogenannten Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, lebten im vergangenen Jahr 21,2 Millionen Menschen in Deutschland, die selbst mit ausländischer Staatsangehörigkeit geboren wurden oder von denen mindestens ein Elternteil nicht von Geburt an die deutsche Staatsangehörigkeit besaß. Das habe 26 Prozent der Bevölkerung entsprochen.
Im Vergleich zu 2018 sei die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund um rund 400.000 gestiegen. Im Zeitvergleich seit 2011 sei das Plus von 2,1 Prozent der niedrigste prozentuale Anstieg.
Im Jahr 2019 waren gut 52 Prozent der Bevölkerung mit Migrationshintergrund (11,1 Millionen Menschen) Deutsche und knapp 48 Prozent Ausländer (10,1 Millionen Menschen), wie das Bundesamt mitteilte. Dabei war die überwiegende Mehrheit der ausländischen Bevölkerung mit Migrationshintergrund selbst zugewandert (85 Prozent). Bei den Deutschen mit Migrationshintergrund waren es nur 46 Prozent. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Historische Spurensuche Gibt es Rassismus gegen Weiße?
- Brief an Koalitionäre Migranten-Verbände fordern Kabinettsposten –…
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Schweinekopf gefunden Brandanschlag auf Wohnhaus von Syrern in Brandenburg
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden