Anzeige

Konfliktforschungsinstitut

Extremismus und Diskriminierung langfristig im Blick

Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie heizen gesellschaftliche Konflikte an. Ihre Ursachen sowie Lösungsmöglichkeiten sind die Themen des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung. Vor 25 Jahren wurde es gegründet. Anlass waren rassistische Anschläge wie in Mölln und Solingen.

Von Freitag, 17.12.2021, 5:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 16.12.2021, 15:28 Uhr Lesedauer: 3 Minuten  |  

Die Lage ist immer ernst, wenn der Konfliktforscher Andreas Zick als Experte in den Nachrichten zugeschaltet wird. Ob Ausschreitungen bei „Querdenker“-Demonstrationen, islamistische Terroranschläge oder Amok-Taten – der Forscher liefert Analysen und Erklärungen für die tiefer liegenden Ursachen. Dabei kann er auf zahlreiche Studien seines Instituts zurückgreifen. Das Interdisziplinäre Institut für Konflikt- und Gewaltforschung nimmt Radikalisierung, Gewalt, Extremismus und Populismus langfristig in den Blick. Vor 25 Jahren, am 18. Dezember 1996, wurde das fachübergreifende Institut an der Universität Bielefeld als bundesweit erstes seiner Art gegründet.

Anzeige

Die gesellschaftlichen Konflikte haben sich nach Einschätzung von Institutsleiter Zick seit der Gründung vor einem Vierteljahrhundert verändert – weniger oder ungefährlicher geworden sind sie jedoch nicht. Den Forschungen zufolge entstehen Radikalisierungen von Menschen mitten in der Gesellschaft. Mit der Corona-Pandemie sei Deutschland in neue Polarisierungen und Spaltungen der Gesellschaft geraten, und es haben sich neue Formen des Extremismus gebildet, sagt der 59-jährige Sozialpsychologe, der das Institut seit 2013 als Direktor leitet.

___STEADY_PAYWALL___

Mit den jährlichen repräsentativen Bevölkerungsbefragungen, seit 2002 mit der Reihe „Deutsche Zustände“ und den inzwischen weitergeführten „Mitte-Studien“, analysieren die Forschenden des Instituts wandelnde soziale Erfahrungen und politische Einstellungen in der Gesellschaft. Mehrfach haben sie frühzeitig problematische Entwicklungen thematisiert und dazu geforscht, wie Institutsgründer Wilhelm Heitmeyer sagt. Dazu gehörten etwa seit 1983 rechtsextremistischen Orientierungen bei Jugendlichen, dann 1984 die Forschung zu Gewalt in Fußballstadien sowie die Gründung des ersten Fanprojektes in Deutschland und 1995 die Forschungen zu islamistischen Einstellungen bei Jugendlichen.

Anzeige

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Überregional bekannt wurde das von Heitmeyer entwickelte Konzept der „Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“. „Menschen geraten allein durch ihre Gruppenzugehörigkeit in die Abwertung, Diskriminierung und Gewalt hinein“, erläutert er. Es werde Ungleichwertigkeit von Menschen und Gruppen hergestellt.

Die Einschätzungen des Instituts werden inzwischen bei Ministerien, Einrichtungen und Medien geschätzt. So prägte das Konzept der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit unter anderem den 2018 von der Bundesregierung verabschiedeten Nationalen Aktionsplan Rassismus, Bundesprogramme wie „Demokratie Leben“ und es stand im alten wie neuen Koalitionsvertrag. Am Institut forschen nach Angaben der Universität heute insgesamt rund 80 Mitarbeitende.

Gründung wegen Mölln und Solingen

Anlass für die Institutsgründung waren Anfang der 90er Jahre fremdenfeindliche Anschläge, etwa in Mölln und Solingen. „Das war für mich der Grund zu sagen: Da müssen wir jetzt nach unseren Einzelprojekten seit 1984 die Forschung auf Dauer stellen mit einem eigenen Institut“, sagt der 76-jährige Heitmeyer, der 17 Jahre der Direktor des Instituts war.

Die interdisziplinäre Ausrichtung durch die Zusammenarbeit von Erziehungswissenschaftlern, Soziologen, Historikern, Rechtswissenschaftlern und Psychologen zeichnet das Institut aus. Heitmeyer setzte zudem auf die gesellschaftliche Verantwortung einer „öffentliche Wissenschaft“: So sollten die Erkenntnisse in die Praxis vor Ort überführt werden. „Die Mitarbeitenden sind rausgegangen in die Institutionen und Einrichtungen“, erklärt der Soziologe, der auch nach seiner Emeritierung dem Institut in einer Forschungsprofessur verbunden bleibt.

Bilanz fällt durchwachsen aus

Für die Amadeu Antonio-Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Zivilgesellschaft gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus zu stärken, ist das Bielefelder Institut ein unverzichtbarer Partner. „In vielen Gesprächen sind wichtige Ideen entstanden, konnten Analysen diskutiert werden und mit den Erfordernissen der Praxis abgeglichen werden“, sagte die Vorsitzende der in Berlin ansässigen Stiftung, Anetta Kahane.

Die Bilanz eines Vierteljahrhunderts der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen durch das Konfliktforschungsinstitut fällt durchwachsen aus. Trotz der gesellschaftlichen Dimension von Konflikten sei es nach wie vor schwierig, für Konflikt- und Gewaltforschung Unterstützung zu erhalten, sagt Zick. So gibt es für das renommierte Institut auch nach 25 Jahren keine gesicherte Finanzierung: Zu 80 Prozent finanziert es sich aus Drittmitteln der Wissenschaftsförderung. (epd/mig) Aktuell Panorama

Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)