
Schulstart
Fast jeder dritte Schüler hat Migrationserfahrung
Für Millionen Schüler fängt das neue Schuljahr an. Etwa jeder Dritte von ihnen hat eine Einwanderungsgeschichte. In den Lehrerzimmern zeigt sich ein anderes Bild, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Dienstag, 03.09.2024, 12:32 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03.09.2024, 12:32 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Fast ein Drittel der Schüler in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden anlässlich des neuen Schuljahres mitteilte, traf dies im vergangenen Jahr auf 29 Prozent der Schülerinnen und Schüler an allgemeinenbildenden Schulen zu.
Unter den Lehrkräften fielen nur 11 Prozent in diese Kategorie. Eine Person hat eine Einwanderungsgeschichte, wenn sie selbst oder beide Elternteile seit dem Jahr 1950 nach Deutschland eingewandert sind.
Mehr Migrationserfahrung in der Schule
Bei weiteren 12 Prozent der Schülerschaft war nur ein Elternteil nach Deutschland eingewandert, 59 Prozent hatten keine Einwanderungsgeschichte. Unter den Lehrkräften hatten weitere 5 Prozent nur einen eingewanderten Elternteil, 84 Prozent hatten keine Einwanderungsgeschichte.
Sowohl in der Schülerschaft als auch bei den Lehrkräften ist der Anteil der Personen mit Einwanderungsgeschichte in den vergangenen fünf Jahren gestiegen. 2018 lag der Anteil unter den Schülern bei 26 Prozent, drei Prozentpunkte weniger als im vergangenen Jahr. Unter den Lehrkräften hatten 2018 9 Prozent eine Einwanderungsgeschichte, 2 Prozentpunkte weniger als 2023. (epd/mig) Aktuell Gesellschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen