Fußball, Bundesliga, Sport, Kicken, Jugend, Rasen
Fußball © See-ming Lee 李思明 SML @ flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG

Fußball verbindet

Wie VPNs den Zugang zur Bundesliga erleichtern

Wer in mehreren Ländern zu Hause ist, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Er muss sich nicht nur mit mehr Papierkram herumwälzen, sondern auch seine Freizeit klug organisieren.

Donnerstag, 06.02.2025, 0:45 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 07.02.2025, 11:03 Uhr Lesedauer: 4 Minuten  |  

Fußball ist ein verbindendes Element, das Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammenbringt. Doch der Zugang zu Live-Spielen ist oft eine Herausforderung – insbesondere für Migranten, die in mehreren Ländern zu Hause sind. Wer beispielsweise als Rentner halbjährig in der Türkei und in Deutschland lebt, guckt ein halbes Jahr in die Röhre, wenn er etwa ein Abo für einen Sportsender hat, um die Bundesliga zu sehen. Verweilt er in der Türkei, kann er sein Abo auf normalen Wege nicht nutzen. Ein gratis Bundesliga Live-Stream, den man mit einem Abo ja bereits bezahlt hat, ist für ihn mit den richtigen Tools dennoch möglich.

Anzeige

Denn laut VPNPro, einer führenden Plattform für Cybersicherheit und VPN-Expertise, können geografische Sperren und Paywalls mithilfe eines VPNs umgangen werden. Diese Technologie schafft wieder Zugang zu den Spielen als wäre man in Deutschland. Doch auch die Nutzung dieser Technologie erfordert ein gewisses Maß an Affinität und ist nicht unbedingt selbsterklärend, dennoch kann es sich lohnen, sich damit zu beschäftigen und Zeit zu investieren.

___STEADY_PAYWALL___

Fußball als verbindendes Element: Sport und Integration

Denn: Die Zeiten, wo man mit nur einem Abo nahezu alle Sportereignisse sehen konnte, sind längst vorbei. Wenn man heute die Bundesliga, die Europapokal-Spiele und eventuell auch noch beispielsweise die türkische Liga verfolgen möchte, benötigt man mehrere Abos. Mehrere Streaming-Anbieter haben sich die Übertragungsrechte gesichert, sodass man mehrmals zur Tasche gebeten wird. Wer nun auch noch international unterwegs ist, benötigt noch mehr Abos. Wer zeitweilig im Ausland verweilt, muss ggf. dort auch noch mal für den gleichen Dienst bezahlen. Das kann sehr teuer werden. Deshalb kann es sich lohnen, sein Abo Dank eines VPN-Anbieters mitzunehmen ins Ausland – schließlich zahlt man dafür weiter.

Warum ein VPN für Live-Streams unverzichtbar ist

Grundsätzlich sind Bundesliga-Übertragungen nur in bestimmten Ländern verfügbar. Geoblocking verhindert den Zugriff. Das heißt, über das Internet kann genau gesehen werden, von wo aus man gerade schaut. Der Streaming-Anbieter hat sich die Übertragungsrechte aber in der Regel nur für ein bestimmtes Land gesichert. Er darf sein Angebot also gar nicht ins Ausland streamen, auch wenn sein Kunde sich gerade dort aufhält.

Genau hier hilft ein VPN. Es ändert den virtuellen Standort und ermöglicht so den Zugriff auf Streams, die sonst gesperrt wären. Für viele Migranten ist das eine Lösung, um Spiele ihrer Lieblingsmannschaften live zu verfolgen. Gleichzeitig sorgt ein VPN für Sicherheit. Die Verbindung wird verschlüsselt, persönliche Daten bleiben geschützt. Auch die Nutzung öffentlicher WLANs wird dadurch sicherer. Ob auf dem Smartphone, Laptop oder Smart-TV – mit einem VPN wird der Zugang zur Bundesliga unkompliziert und sicher. Ein praktisches Tool für grenzenlosen Fußballgenuss!

Die besten VPNs für Bundesliga-Fans: Ein Vergleich

Zu beachten ist, dass nicht jedes VPN für Live-Streams der Bundesliga eignet. Geschwindigkeit, Serverstandorte und Benutzerfreundlichkeit spielen eine entscheidende Rolle. Mit einer der Marktführer, NordVPN, bietet beispielsweise eine große Auswahl an Servern und gute Streaming-Qualität. Besonders Fans, die Wert auf Geschwindigkeit legen, sind bei solchen Anbietern gut aufgehoben. Surfshark wiederum überzeugt mit einem günstigen Preis und unbegrenzten Geräteverbindungen – ideal für Familien oder WGs. ExpressVPN hingegen punktet mit Stabilität und schneller Einrichtung, perfekt für Einsteiger. CyberGhost ist speziell für Streaming optimiert und bietet Server, die auf Sportübertragungen ausgerichtet sind. Alle diese Anbieter ermöglichen einen zuverlässigen Zugang zu Bundesliga-Streams. Mit der richtigen Wahl steht spannenden Fußballabenden nichts mehr im Weg – egal, wo man sich befindet!

Digitale Teilhabe: Fußball für alle zugänglich machen

Denn Fußball ist auch ein Stück Heimat. Man fühlt sich dem Lieblingsverein zugehörig, fiebert mit seiner Mannschaft, freut sich bei Siegen und ist traurig bei Niederlagen – eine durch und durch emotionale Angelegenheit. Ein VPN öffnet die Türen zu Bundesliga-Streams auch im Ausland und schafft damit Teilhabe. Die Technologie macht geografische Grenzen unsichtbar und ermöglicht es Fans, live mitzufiebern.

Doch es geht um mehr als nur den bloßen Zugang. Über Fußball kann man auch ein Stück emotionale Beziehung aufrechterhalten, etwa wenn man für längere Zeit im Ausland ist oder wenn man sogar dauerhaft ausgewandert ist. Fußball wird so zur Brücke. Durch digitale Lösungen wie VPNs können Menschen unabhängig von ihrem Einkommen oder Aufenthaltsort ein Teil der Gemeinschaft werden. (bg) Panorama

Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)