Berlin, Demo, Herbert Grönemeyer, Rechtsextremismus, Menschen, Demonstration
Herbert Grönemeyer auf einer Demo gegen Rechts in Berlin © John MacDougall/AFP

Für Vielfalt, gegen Hass

Zehntausende Menschen demonstrieren bundesweit gegen Rechtsruck

In zahlreichen Städten sind am Wochenende Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Die Veranstalter sprechen von bundesweit mehr als 125.000 Teilnehmern.

Sonntag, 16.02.2025, 16:44 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 16.02.2025, 16:44 Uhr Lesedauer: 2 Minuten  |  

Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben in mehreren deutschen Städten zahlreiche Menschen für Demokratie und Vielfalt demonstriert. In Frankfurt am Main versammelten sich am Samstag nach Polizeiangaben rund 15.000 Menschen unter dem Motto „Wähl Liebe und Demokratie statt Hass und Diskriminierung“ auf dem zentralen Römerberg. Protestaktionen gab es am Wochenende auch in Berlin, Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg.

Die Christopher-Street-Day-Bewegung (CSD) hatte zu den Protesten in rund 50 Städten aufgerufen. Damit sollte den Veranstaltern zufolge ein Zeichen für Vielfalt und Diversität und gegen Hass gesetzt werden. Nach Angaben des Vereins CSD Deutschland beteiligten sich bundesweit mehr als 125.000 Menschen. In Frankfurt am Main sprachen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung auf Transparenten gegen jegliche Kooperationen mit der AfD aus. Zur Kundgebung hatten auch weitere Organisationen aufgerufen.

___STEADY_PAYWALL___

Aktionswoche in Berlin

In Berlin demonstrierten am Samstag Tausende Menschen mit einem „Winter-CSD“ für Vielfalt und Demokratie. Mit unzähligen Regenbogenfahnen und Schildern wie „Lesben gegen Weidel“, „Berlin gegen Nazis“ und „Einhörner gegen rechts“ forderten sie Solidarität mit der queeren Community und mit Minderheiten ein.

Am Sonntag startete in Berlin zudem eine „Aktionswoche für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte“. Zum Auftakt hatte das bundesweite Bündnis „Gemeinsam Hand in Hand“ zu einer großen Kulturveranstaltung unter dem Motto „Mutig. Menschlich. Miteinander.“ eingeladen. Daran beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter rund 38.000 Menschen.

Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen nach München

Auch in Bayern gab es mehrere Demonstrationen. In München, Nürnberg, Würzburg, Regensburg und anderen Städten hatte die CSD-Bewegung für Samstag zum Einsatz für die Rechte queerer Menschen, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und einen besseren Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech aufgerufen. Laut Polizei kamen 1.200 Menschen zur Kundgebung am Gärtnerplatz in München.

Der CSD München teilte zuvor mit, dass die Sicherheitsmaßnahmen infolge des Anschlags am Donnerstag auf einen Demonstrationszug von ver.di verstärkt und Zufahrtsstraßen mit Fahrzeugen gesichert würden. In Erlangen nahmen Polizeiangaben zufolge 300 Menschen an der Kundgebung teil, in Nürnberg 500 und in Würzburg bis zu 1.000 Personen.

Tausende in Hamburg und Düsseldorf

In Hamburg nahmen am Samstag knapp 4.000 Menschen an der „Wähl Liebe“-Demonstration teil. Nach Polizeiangaben verlief die Kundgebung für Demokratie und Vielfalt friedlich. Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus gab es auch in Baden-Württemberg. Laut Polizei kamen unter anderem in Karlsruhe bis zu 5.000 Menschen zusammen.

In Düsseldorf beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter mehr als 13.000 Menschen an einer mehrstündigen Demonstration gegen die AfD. Zu dieser Demonstration hatte das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ aufgerufen. Die Polizei bezifferte die Teilnehmerzahl während der noch laufenden Demonstration zunächst auf 11.000. (epd/mig) Aktuell Gesellschaft

Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)