Statistikamt
In den meisten Haushalten mit Migranten wird Deutsch gesprochen
In zwei Dritteln der Haushalte, in denen Migranten leben, wird Deutsch gesprochen. Das zeigen Daten aus dem Mikrozensus. Türkisch ist die überwiegend gesprochene Sprache.
Donnerstag, 12.09.2019, 5:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15.09.2019, 12:58 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
In Haushalten, in denen Personen mit Migrationshintergrund leben, wird überwiegend deutsch gesprochen. Das teilt das Statistische Bundesamt anlässlich des Tages der deutschen Sprache am 14. September mit. Die Daten entstammen dem Mikrozensus 2018.
Danach wurde im vergangenen Jahr in 63 Prozent der Mehrpersonenhaushalte, in denen mindestens eine Person einen Migrationshintergrund hat, überwiegend deutsch gesprochen. In 7 Prozent dieser Mehrpersonenhaushalte war Türkisch die überwiegend gesprochene Sprache, gefolgt von Russisch (5 Prozent), Polnisch (3 Prozent) und Arabisch (3 Prozent).
Zahl der Migranten entscheident
Ob in einem Haushalt überwiegend deutsch oder eine andere Sprache gesprochen wird, hängt vor allem von der Zahl der Haushaltsmitglieder mit Migrationshintergrund ab. In 95 Prozent der Haushalte, in denen nur ein Teil der Haushaltsmitglieder einen Migrationshintergrund hatte, verständigte man sich überwiegend auf Deutsch. Hatten hingegen alle Haushaltsmitglieder einen Migrationshintergrund, sank der Anteil auf 44 Prozent.
Eine Person hat dann einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Im Jahr 2018 hatten rund 20,8 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. (mig) Aktuell Gesellschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Pakistan Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge
- Voraussetzung nicht erfüllt Verfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen