Einschusslöcher am Schaufenster
Auf Büro von SPD-Politiker Karamba Diaby geschossen
Unbekannte haben auf das Bürgerbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby geschossen, wie mehrere Einschusslöcher am Schaufenster des Büros zeigen. Der Staatsschutz ermittelt.
Donnerstag, 16.01.2020, 5:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 15.01.2020, 21:35 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Auf das Bürgerbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby in Halle ist offenbar geschossen worden. Wie die Polizei am Mittwoch in Halle mitteilte, schossen Unbekannte auf mehrere Gebäude in der Kleinen Ulrichstraße. Auch das Bürgerbüro sei beschädigt worden, und an einem Schaufenster seien mehrere Einschusslöcher festgestellt worden. Projektile wurden laut Polizei nicht gefunden.
Am Mittwochmorgen wurden an meinem Bürgerbüro Einschusslöcher bemerkt. Eine Büroscheibe mit meinem Konterfei weist mehrere Einschusslöcher auf. Die Polizei und der Staatsschutz ermitteln. pic.twitter.com/NyGXlVQK8Q
— Dr. Karamba Diaby (@KarambaDiaby) January 15, 2020
Der Politiker selbst teilte auf seinem Twitter-Account ein Foto vom Tatort und erklärte: „Eine Büroscheibe mit meinem Konterfei weist mehrere Einschusslöcher auf. Die Polizei und der Staatsschutz ermitteln.“ Die Polizei hat zunächst nach eigenen Angaben Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Kriminaltechniker hätten Spuren gesichert, die nun ausgewertet werden. Der polizeiliche Staatsschutz nahm die strafrechtlichen Ermittlungen auf, wie die Polizei weiter mitteilte.
Diaby erhielt viele Solidaritätsbekundungen. Der Vorsitzende des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, verurteilte den Angriff: „Der Versuch, mit einer solchen Tat einen frei gewählten Abgeordneten und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzuschüchtern, ist ein Angriff auf das Herz der Demokratie.“ (epd/mig) Aktuell Politik
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Frust im Oval Office Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität
- Studie widerlegt Behauptung Bürgergeld hält Migranten nicht von Arbeitsaufnahme ab
- Falsche Prioritäten TÜV für muslimische Moscheegemeinden
- Problem: Rechtsextremismus Deutlich weniger Menschen ziehen nach Thüringen
- Offener Brief Bündnis kritisiert Polizeiliche Kriminalstatistik:…
- Hinkende Vergleiche, falsche Schlüsse Kriminalität und Migration: Was sagen die Zahlen wirklich?