Grenze, Deutschland, Österreich, Schild, Zoll, Einwanderung, Migration
Deutsch-Österreichische Grenze © claudiodivizia/123rf.com

Bundesinnenministerium

Zahl der Asylgesuche sinkt weiter

Die Zahl der neuen Asylanträge sinkt weiter. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres wurde ein Rückgang von 37 Prozent verzeichnet. Bundesinnenministerin Faeser führt dies auf Grenzkontrollen zurück.

Donnerstag, 06.02.2025, 11:51 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 06.02.2025, 12:08 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Die Zahl der Asylgesuche in Deutschland geht weiter zurück. Wie das Bundesinnenministerium am Dienstag mitteilte, äußerten im Januar 12.350 Menschen bei der Einreise nach Deutschland die Bitte um Schutz. Das waren 37 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres (19.611) und weniger als halb so viel wie im Januar vor zwei Jahren (25.380).

Anzeige

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) führt dies nach eigenen Worten auf die von der Ampel-Regierung beschlossenen Gesetze für die schnellere Durchsetzung von Abschiebungen und die Kontrollen an allen deutschen Grenzen zurück. „Wo andere Sprüche klopfen und auf Symbolpolitik setzen, haben wir ganz konkret gehandelt“, sagte sie unter Anspielung auf die Debatte über eine Verschärfung der Asylpolitik in der vergangenen Woche im Bundestag.

___STEADY_PAYWALL___

Was wird gezählt?

Als Asylgesuch wird in Deutschland gezählt, wenn Menschen bei der Einreise gegenüber der Polizei oder einer Behörde die Bitte um Asyl äußern. Sie ist nicht deckungsgleich mit der Zahl der Asylanträge, weil diese auch später gestellt werden können oder die betroffenen Personen in ein anderes Land weiterwandern. In die Statistik fließt etwa auch ein, wenn im Namen eines in Deutschland geborenen Kindes von asylsuchenden Eltern ein Antrag gestellt wird.

Die Zahl der Erstanträge auf Asyl lag laut Statistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) im Dezember aber ähnlich hoch – bei 12.178. Die Zahl der Asylanträge war im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Für Januar liegt die Zahl der Asylanträge noch nicht vor. (epd/mig) Aktuell Panorama

Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)