TV-Tipps des Tages
16.08.2012 – Bagdad, Mongolei, China, Abdulhamid II., Muslime, Osmanen
TV-Tipps des Tages sind: Die Bagdadbahn: Die Idee zum Bau stammt von Sultan Abdulhamid II. Er ist Herrscher über das riesige Osmanische Reich. Es erstreckt sich von Konstantinopel bis an den Persischen Golf, vom Schwarzen Meer bis nach Mekka; Die Rentner-Karawane - Quer durch die Mongolei
Von Ümit Küçük Donnerstag, 16.08.2012, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 16.08.2012, 12:04 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Die Bagdadbahn
1/2, Aufbruch ins Ungewisse . Aus dem gesamten osmanischen Reich kommen tausende Arbeiter zu den Baustellen der Bagdadbahn.
1903 fällt im Orient der Startschuss für ein technisch wie politisch waghalsiges Unternehmen. Es beginnen die Bauarbeiten zur Bagdad-Bahn, einer Eisenbahnstrecke, die die beiden Metropolen Konstantinopel und Bagdad verbinden soll. Lokomotiven, Schienen, Schwellen, Nieten, Wassertanks, alles kommt aus dem Deutschen Reich und wird mit Schiffen in den Orient transportiert. Ein lukratives Geschäft für die deutsche Wirtschaft, aber auch ein Risiko.
Denn die Bahn führt über weite Strecken durch abgelegene, menschenleere Gebiete, über hohe Gebirge, breißende Flüsse, durch Steppen und glühende Wüsten.
Keiner hat bisher gewagt, unter solchen Bedingungen eine Eisenbahnstrecke zu bauen.
Die Idee zum Bau stammt von Sultan Abdulhamid II. Er ist Herrscher über das riesige Osmanische Reich. Es erstreckt sich von Konstantinopel bis an den Persischen Golf, vom Schwarzen Meer bis nach Mekka. Um sein Herrschaftsgebiet wirtschaftlich zu erschließen und die weit auseinanderliegenden Provinzen enger aneinander zu binden will er ein modernes Verkehrssystem schaffen. Aber allein ist das Osmanische Reich zu schwach um einen solchen Plan in die Tat umzusetzen. Der Sultan braucht Partner. Der deutsche Botschafter in Konstantinopel, Adolf Freiherr Marschall von Biberstein schafft es mit diplomatischem Geschick, dass die Konzession zum Bau der Bahn an die Deutschen geht. Trotz aller Schwierigkeiten gehen die Arbeiten zunächst gut voran, doch dann machen Probleme bei der Finanzierung des Millionenprojekts und politische Unruhen den Ingenieuren zu schaffen. 15:15-16:00 • RBB Berlin
Die Rentner-Karawane – Quer durch die Mongolei
Rasten und rosten sollen die anderen: wir reisen! Das werden Anneliese, Walter, Roswitha und die anderen sich gedacht haben. Ein halbes Jahr sind sie auf Achse, einmal um die halbe Welt, quer durch Russland, China, Iran, Kirgisistan, Georgien. Und das ganz ohne Hotelfrühstück und Pauschalprogramm – sie reisen im eigenen Wohnmobil. 00:30-01:00 • tagesschau24 TV-Tipps
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Koalitionäre einig Aus für Turbo-Einbürgerung, Aus für Familiennachzug,…
- Mehr Nazi-Material aufgetaucht Richter im Solingen-Prozess kritisiert Polizei: „Das…
- Sachsen-Anhalt Ministerpräsident verspricht mehr Sicherheit für Migranten
- Uraltes Villenviertel-Privileg Streit um Flüchtlingsunterkunft im Hamburger Nobelviertel
- Hackordnung in Deutschland Edelausländer – und andere
- Scharfe Kritik Das steht im Koalitionsvertrag zur Migrationspolitik