Kleine Anfrage
Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge
Die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (16/11840). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, wie viele Asylberechtigte und wie viele nach der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannte Flüchtlinge zum 31. Dezember vergangenen Jahres in der Bundesrepublik lebten.
Mittwoch, 11.02.2009, 13:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12.08.2010, 6:03 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (16/11840). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, wie viele Asylberechtigte und wie viele nach der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannte Flüchtlinge zum 31. Dezember vergangenen Jahres in der Bundesrepublik lebten. Auch wollen sie unter anderem wissen, wie viele Flüchtlinge Ende 2008 in Deutschland lebten, bei denen ein Abschiebungsverbot festgestellt wurde.
„Asylstatistiken beinhalten zumeist lediglich Zugangs-, Antrags- und Anerkennungsdaten. Die Größe der Abwanderung von abgelehnten oder auch anerkannten Flüchtlingen und damit die IST-Zahl der aktuell in Deutschland lebenden (anerkannten) Flüchtlinge und genauere Angaben zu ihrem aufenthaltsrechtlichen Status sind hingegen nicht oder nur schwer verfügbar.“, so die Linksfraktion in der kleinen Anfrage an die Bundesregierung.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Koalitionäre einig Aus für Turbo-Einbürgerung, Aus für Familiennachzug,…
- Mehr Nazi-Material aufgetaucht Richter im Solingen-Prozess kritisiert Polizei: „Das…
- Sachsen-Anhalt Ministerpräsident verspricht mehr Sicherheit für Migranten
- Uraltes Villenviertel-Privileg Streit um Flüchtlingsunterkunft im Hamburger Nobelviertel
- Hackordnung in Deutschland Edelausländer – und andere
- Bundesverfassungsgericht Abgeschobener kann in Griechenland „schwarz“ arbeiten