Deutsche Presse
25.02.2015 – Zschäpe, NSU, V-Mann, Bouffier, Asyl, Türkei, Pegida
NSU Terror - Zschäpe trank am Ende "harte Mischungen"; Bouffier nennt NSU-Vorwürfe eine „Unverschämtheit“;
Von Ümit Küçük Dienstag, 24.02.2015, 23:07 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 27.03.2015, 23:26 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Themen des Tages sind:
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich gegen Spekulationen verwahrt, wonach der hessische Verfassungsschutz von den Planungen zum Kasseler NSU-Mord Kenntnis gehabt oder mögliche Tatbeteiligte gedeckt haben könnte.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) bestreitet die schweren Vorwürfe gegen sich und den hessischen Verfassungsschutz im Zusammenhang mit dem Mord des NSU in Kassel.
Im NSU-Prozess verhörte das Landgericht München eine Zwickauer Nachbarin von Beate Zschäpe. Sie berichtete über deren steigenden Alkoholkonsum kurz vor dem Auffliegen der Terrorzelle.
Der NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht ist am Dienstag erneut außerplanmäßig unterbrochen worden. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe sei erkrankt, teilte der Vorsitzende Richter am Mittag mit.
Der mysteriöse Verfassungsschutz-Spitzel «Corelli» ist laut nordrhein-westfälischem Justizministerium zweifelsfrei an einer unerkannten Diabetes-Erkrankung gestorben.
Auch die Regierungsfraktionen CDU und Grüne in Hessen fordern nun eine schnelle Aufklärung neuer NSU-Vorwürfe im zuständigen Landtags-Untersuchungsausschuss.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Rechtsrock und White-Power-Gruß Rechtsextreme Vorfälle von Schülern erschüttern
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Wir sind das Volk! Es ist Zeit, laut zu werden
- „Rückschrittskoalition“ Union will mehr Zurückweisen und mehr Abschieben
- Brandanschlag auf Mauer Unionsfraktionsvize Spahn für neuen Umgang mit AfD