Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Frust im Oval Office

Trumps Migrationspolitik trifft auf die Realität

02.04.2025

Weißes Haus, Oval Office, USA, Washington DC, President, Donald Trump
Donald Trump hat Abschiebungen im großen Stil versprochen. Doch mangelnde Ressourcen und ziviler Widerstand erschweren bislang die Umsetzung. Bürgerrechtler befürchten unterdessen eine Ausweitung der Macht auf Kosten des Rechtsstaats. Von

Schuldspruch

Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei Wahlen antreten

31.03.2025

Marine Le Pen, Frankreich, Le Pen, Politik, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz einer möglichen Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der Politikerin dadurch blockiert – das Aus für die französischen Rechtsextremisten? Von

Nach Justiz-Pleiten

Meloni will Lager in Albanien jetzt anders nutzen

30.03.2025

Giorgia Meloni, Italien, Politikerin, Rechtspopulistin, Rechtsextremismus
Die Abschiebepläne der rechten Regierungschefin haben bislang noch nie funktioniert. Die italienischen Lager außerhalb der EU stehen leer. Jetzt sollen dort andere Geflüchtete untergebracht werden.

Pakistan

Die Uhr tickt für die afghanischen Flüchtlinge

27.03.2025

Indien, Pakistan, Afghanistan, Globus, Landkarte, Weltkarte,
Pakistans Regierung verschärft die Abschiebepolitik – und für afghanische Flüchtlinge läuft die Zeit ab. Hunderttausende von ihnen sollen bis Ende März das Land verlassen. 174 sind am Donnerstag in Hannover gelandet. Von

Abschreckung funktioniert nicht

Großbritannien: So viele Asylanträge wie seit 20 Jahren nicht

18.03.2025

Großbritannien, England, Fahne, Flagge
Eigentlich will London die Zahl der Geflüchteten senken – und ergreift bisweilen auch drastische Maßnahmen. Nun meldet das Innenministerium einen Rekord an Asylanträgen. Auch die Zahl der Menschen, die mit Schlauchbooten ins Land kommen, steigt.

„Ausländische Feinde“

Trump beruft sich für Abschiebungen auf Gesetz aus dem Jahr 1798

17.03.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
US-Präsident Trump möchte mehr Abschiebungen. Dafür will er nun ein Gesetz aus dem Jahr 1798 nutzen – das „Gesetz über ausländische Feinde“. Es war zuletzt im Zweiten Weltkrieg angewendet worden, um Ausländer zu inhaftieren und abzuschieben.

An Bord festgehalten

Italien muss Mittelmeer-Geflüchteten Entschädigung zahlen

10.03.2025

Italien, Fahne, Flagge, Mast, italienisch
Tagelang wurden Geflüchtete auf einem Schiff der italienischen Küstenwache festgehalten und nicht an Land gelassen. Jetzt muss Italien ihnen eine Entschädigung zahlen, entscheidet ein Gericht. Italiens rechte Meloni-Regierung ist erbost.

Zwischen Nil und Diaspora

Ägypten: Eine Reise zwischen Fremde und Nilkreuzfahrt

05.03.2025

Ufer, Nil, Fluss, Ägypten, Wüste, Sand, Düne
In Deutschland assoziiert man mit Ägypten die Pyramiden, Pharaonen, der Nil – und vielleicht noch den arabischen Frühling. Doch das Land bietet mehr, beispielsweise eine ägyptische Diaspora in Deutschland.

Schikane mit Sprache

Trump macht Englisch zur offiziellen Amtssprache der USA

02.03.2025

Schule, Essen, Kantine, Bildung, Schüler, Ernährung
Englisch ist die mit weitem Abstand meistgesprochene Sprache in den USA. Aber eine offizielle Landessprache hatten die Vereinigten Staaten bisher trotzdem nicht. Das ist jetzt anders – und hat Folgen.

Harte Flüchtlingspolitik

Österreichs neue Regierung plant Kopftuchverbot für Mädchen

27.02.2025

Österreich, Flagge, Fahne, Austria, Mast
Nur knapp ist in Österreich eine Regierung unter Führung der rechtsextremen FPÖ gescheitert. Jetzt haben sich ÖVP, SPÖ und Neos auf ein Regierungsprogramm geeinigt. In den Bereichen Asyl und Integration könnte es von der FPÖ stammen.