Wahlverhalten
Erdogan-Wähler, Putin-Wähler – und die Doppelmoral
25.03.2025

Während türkeistämmige Wähler für ihre Unterstützung Erdogans hart kritisiert wurden, schweigt Deutschland zum Wahlverhalten postsowjetischer AfD-Wähler. Warum? Von Birol Kocaman
Bundestagswahl-Studie
SPD oder AfD? Herkunft bestimmt die Wahlentscheidung
24.03.2025

Eine neue Analyse zeigt deutliche Unterschiede im Wahlverhalten von Menschen mit und ohne Migrationserfahrung bei der Bundestagswahl 2025. Auch unter Migranten gibt es große Unterschiede – und sogar AfD-nahe Herkunftsgruppen.
Europäischer Gerichtshof
Wer andere Staatsbürgerschaft annimmt, kann deutsche verlieren
25.04.2024

Grundsätzlich darf Deutschland Personen die Staatsbürgerschaft entziehen, die freiwillig die Staatsangehörigkeit eines Drittstaates annehmen. Das entschieden die Richter des EuGH im Falle türkeistämmiger Kläger.
Rassismus nicht ausgeschlossen
Trauer nach tödlichem Wohnungsbrand in Solingen
01.04.2024
Emotionales Gedenken an die vier Todesopfer des Wohnhausbrands in Solingen: Hunderte Menschen beteiligten sich an einem Trauermarsch. Sie forderten Gerechtigkeit und Aufklärung.
Brandstiftung
Türkische Familie mit zwei Kindern entkommen Flammen nicht
28.03.2024
Es ist eine Tragödie mit schrecklichen Details: Eine komplette Familie mit türkischen Wurzeln kommt zu Hause im Feuer um. Zwei kleine Kinder sterben mit ihren Eltern. Alles deutet auf eine heimtückische Straftat hin. Der Integrationsrat vermutet einen rassistischen Anschlag. Erinnerungen an 1993 werden wach. Von Bettina Grönewald, Dorothea Hülsmeier und Florian Gut
Kein Grab zum Trauern
Schicksal von Hilal seit 25 Jahren ungeklärt
28.01.2024
Seit 25 Jahren ist das Mädchen Hilal aus Hamburg-Lurup verschwunden. Die Polizei ist unzähligen Spuren nachgegangen – anfangs wurde im Kreise der Familie ermittelt, ähnlich wie nach den NSU-Morden. Der Fall von Hilal ist bis heute ungeklärt. Die Familie wünscht sich vor allem eines. Von Stephanie Lettgen
Fatih Akın wird 50
Mischung aus Vertrautheit und Fremdheit, Nähe und Ferne
24.08.2023
Begegnung und Versöhnung zwischen den Kulturen sind das Lebensthema des Regisseurs Fatih Akın. Vor 50 Jahren wurde er in Hamburg geboren und wuchs in einem Problemkiez auf. Inzwischen zählt er zu den erfolgreichsten Filmschaffenden in Deutschland. Von Anke Sterneborg
16.000 Visa ausgestellt
Erleichterte Visa-Vergabe für Erdbebenopfer in der Türkei läuft aus
24.07.2023
Das erleichterte Visa-Verfahren für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien läuft zum 6. August aus. Laut Auswärtiges Amt ist das Interesse stark zurückgegangen. Bisher wurden mehr als 16.000 Visa für türkische Staatsangehörige ausgestellt.
Erdoğan-Sieg
Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch-Türken
31.05.2023
Der Zuspruch für Präsident Erdoğan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der Türkeistämmigen hinter ihm steht. Wächst nun die Spaltung? Und was wird aus den deutsch-türkischen Beziehungen? Von Yuriko Wahl-Immel
Amtliche Zahlen
So viele Einbürgerungen in Deutschland wie zuletzt 2002
30.05.2023
Um mehr als ein Viertel stieg die Zahl der Menschen im vergangenen Jahr, die deutscher Bürger werden wollten. Sie kamen aus 171 unterschiedlichen Staaten. Den größten Anstieg gab es bei Syrern und Ukrainern.