SPD
„Gemeinsam, nicht getrennt“
16.02.2009
Kurz vor der Entscheidung des Senats, an welchem Termin der Volksentscheid zum Wahlpflichtfach Ethik/Religion stattfinden wird, verschärft sich die Auseinandersetzung. Der SPD-Parteichef Michael Müller stellt das Plakat „Gemeinsam, nicht getrennt“ vor. In den nächsten Tagen sollen weitere kleinere Plakaten in den Geschäftsstellen der SPD ausgehängt werden. Der Plakat, soll eine sachliche Information betonen und der erste inhaltliche Aufschlag in der öffentlichen Auseinandersetzung werden.
Wirtschaft
Das neue „Made in Germany“
16.02.2009
Vor wenigen Wochen hatte das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in einer Studie die Lage der Integration in Deutschland untersucht und im Ergebnis die Herkunft der Zuwanderer und ihre Ethnie ursächlich für das Abschneiden des Integrationserfolgs, bzw. –misserfolgs erklärt. Türkischstämmige Personen seien dabei die mit Abstand am schlechtesten integrierte Migrantengruppe, lautet der Haupttenor der Studie. Von Bekir Altas
Deutsche Presse
14.02.2009 – Integration, Islamunterricht, Ehrenmord-Prozess Morsal, Fall Kardelen
14.02.2009
Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute Artikel über den sog. Ehrenmord-Prozess in Hamburg. Weitere Themen sind u.a. Islamunterricht an deutschen Schulen sowie in diversen Artikel die Integration im Allgemeinen. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
13.02.2009 – Ehrenmord-Prozess Morsal, Islamunterricht, Fall Kardelen
13.02.2009
Die MiGAZIN Presschau beinhaltet heute überwiegend Artikel über den sog. Ehrenmord-Prozess. Der 24-jährige Ahmad O., ein in Afghanistan geborener Deutscher, tötete seine Schwester Morsal laut Anklage, um die Familienehre wiederherzustellen. Das Hanseatische Landgericht hat ihn nun zu lebenslanger Haft verurteilt.Weitere Themen sind erneut der Islamunterricht sowie die Veraftung des mutmaßlichen Täters im Fall Kardelen. Von Ümit Kücük
Armin Laschet
„Mesut Özil ist heute Deutschland“
13.02.2009
"Im Jugend- und im Breitensport gelingt Integration tagtäglich vorbildlich. Sport ist ein Motor der Integration", sagte Integrationsminister Armin Laschet anlässlich des Länderspiels Deutschland gegen Norwegen in der Düsseldorfer LTU Arena. Minister Laschet nahm vor dem Spiel an der Talkrunde des Sportpresse Clubs "Fussball und Integration" teil.
Maria Böhmer
Mehr Unterstützung für Schulen mit einem hohen Migrantenanteil
13.02.2009
Staatsministerin Maria Böhmer hat die Länder aufgefordert, Schulen mit einem hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien stärker als bisher zu unterstützen.
Dortmund
Deutschlands erster türkischer Karnevalsverein gegründet
13.02.2009
Deutschlands erster türkischer Karnevalsverein wurde in Dortmund gegründet. Die Gründung des Vereins 1. Türkische Narrenzunft Dortmund 09 wurde auf ihrer Internetseite bekanntgegeben. Demnach wurde der Verein am Mittwoch offiziell beim Amtsgericht eingetragen.
Hamburg
Anzahl rechtsextremistisch motivierter Gewalttaten gestiegen
13.02.2009
Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Senatsantwort auf Anfrage der SPD-Fraktionseien seien in Hamburg vor allem rechtsextremistische Gewalttaten in Hamburg deutlich gestiegen.
Bedrohlich
Rund 30 rechtsextremistische Skinhead-Konzerte im vierten Quartal 2008
13.02.2009
Laut Bundesregierung haben in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres in Deutschland rund 30 rechtsextremistische Skinhead-Konzerte sowie sieben Liederabende stattgefunden. Dabei seien die Skinhead-Konzerte von insgesamt etwa 5.000 Teilnehmern besucht worden, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (16/11857) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke.
Gallup Studie
Muslime lehnen Gewalt als politisches Mittel ab
12.02.2009
Die Mehrheit der Muslime lehnen Gewalt als politisches Mittel stärker ab als Nicht-Muslime. Zudem wünschen sie die Etablierung der westlichen Werte. Laut einer umfassenden Studie des Gallup-Institutes lehnen etwa in London mehr Muslime Gewalt als politisches Mittel ab als Nicht-Muslime: 81 zu 72Prozent. In Deutschland ist dieses Verhältnis 94 zu 75 Prozent.