Türkische Presse Türkei
21.09.2009 – USA, Erdogan, Ramadan
21.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Äußerungen der Politiker anlässlich des Ramadanfestes. Außerdem wird über den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in die USA berichtet. Von GastautorIn
Bundestagswahl 2009
Migration und Integration im Wahlkampf
21.09.2009
Im Bundestagswahlkampf spielt die Migrations- und Integrationspolitik bisher kaum eine Rolle. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Ist dies ein Ausdruck des Erfolgs der Integrations- und Zuwanderungspolitik der letzten Jahre? Von GastautorIn
Die Linke
Bundesregierung will Visumfreiheit für Türken aus politischen Gründen nicht umsetzen
21.09.2009
Erneut musste sich die Bundesregierung mit einer parlamentarischen Anfrage der Linksfraktion zur Visumfreiheit türkischer Staatsbürger beschäftigen und macht erneut keine gute Figur. Insbesondere vermag sie nicht überzeugend darzulegen, weshalb das sog. Soysal-Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht auch Dienstleistungsempfänger wie Touristen erfassen soll.
Koelnmesse
Der 4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress
21.09.2009
Am 10. Oktober 2009 findet im Rahmen der Weltmesse Anuga der 4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress auf der Koelnmesse statt. Die Anuga empfängt in diesem Jahr die Türkei als Partnerland mit einer Rekordbeteiligung von fast 200 Anbietern.
Maria Böhmer
Chance für intensiven Dialog und bessere Integration nutzen
21.09.2009
Staatsministerin Maria Böhmer hat dazu aufgerufen, die "Interkulturelle Woche" als Chance für einen intensiven Dialog zwischen Einheimischen und Zuwanderern und damit für eine bessere Integration zu nutzen. "Jeder Einzelne ist aufgefordert, dem Anderen zuzuhören und auf ihn zuzugehen. Dadurch können wir alle einander besser kennenlernen - dies ist eine wichtige Voraussetzung für Vertrauen und für ein gegenseitiges Verständnis", erklärte Staatsministerin Maria Böhmer.
Deutsche Presse
21.09.2009 – Ramadan, Bundestagswahl, Ampel – Koalition, Al Qaida
21.09.2009
Muslime in aller Welt haben am Sonntag das Ende ihres Fastenmonats Ramadan gefeiert. Des Weiteren hat die FDP gestern bei ihrem Bundesparteitag die Bildung einer „Ampel“-Koalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl kategorisch ausgeschlossen. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
20.09.2009 – Ramadan, Syrien, Türkei
20.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Botschaften der Politiker anlässlich des Ramadanfestes. Außerdem werden die Äußerungen des Präsidenten des Internationalen Währungsfonds (IWF) Dominique Strauss Kahn thematisiert. Von GastautorIn
Türkische Presse Europa
19.09.2009 – Merkel-Interview, Drohungen, Visa-Problem
20.09.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag ist neben einem Interview mit der Bundeskanzlerin die Drohungen gegen Nebahat Güclü und das Visumsdrama eines Neugeborenen zu finden. Darüberhinaus wird der rassistische Ausfall gegen den Nationalspieler Mesut Özil und die aktuelle EuGH-Entscheidung zum Visa-Verfahren in den Niederlanden thematisiert.
Türkische Presse Türkei
19.09.2009 – Ramadan, Juden, Basketball-EM
19.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das morgen beginnende dreitägige Ramadanfest sowie über Neujahrfest der Juden. Außerdem wird über das Basketballspiel zwischen der Türkei und Griechenland berichtet. Von GastautorIn
Deutsche Presse
19.09.2009 – Lissabon – Vertrag, Ansbach, Terror, Umfrage, Türkei
19.09.2009
Der Bundesrat hat den Begleitgesetzen zum EU-Vertrag von Lissabon zugestimmt. Des Weiteren hat die Staatsanwaltschaft nach dem Angriff auf ein Gymnasium im bayerischen Ansbach Haftbefehl gegen den 18-jährigen Täter erlassen. Außerdem ist gut eine Woche vor der Bundestagswahl ein gegen Deutschland gerichtetes Drohvideo der Terrororganisation Al Qaida aufgetaucht. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Umfrage zur Bundestagswahl 2009 und über die Türkei. Von Ümit Kücük