Offizielle Zahlen für 2013
Zahl der Einbürgerungen stagniert auf niedrigem Niveau
18.07.2014
Die Einbürgerungszahlen stagnieren auf sehr niedrigem Niveau. Fast drei Viertel der Ausländer erfüllt die Einbürgerungsvoraussetzungen. Und nur etwas mehr als zwei Prozent von ihnen unternehmen diesen Schritt. Integrationsbeauftragte Özoğuz: „Das darf nicht so bleiben!“
EuGH
Abschiebungshaft in Gefängnissen unzulässig
18.07.2014
EU-Richter rügen Praxis mehrerer Bundesländer in einem Leiturteil: Menschen, die auf ihre Abschiebung warten, dürfen nicht in normalen Gefängnissen untergebracht werden. Das Fehlen von Einrichtungen rechtfertige die Unterbringung in Gefängnissen nicht.
Re-Generation
Straßen, auf denen sie nicht stehen
18.07.2014
Vor einigen Tagen besuche ich eine Veranstaltung, wo über die Auswirkungen der Staatspräsidentschaftswahl für die türkeistämmigen in Deutschland diskutiert wird. Ich finde es gut, dass verschiedene Meinungen zusammenkommen, um zu reden. Von Mirza Odabaşı
Wer hat angefangen?
Die Bombardierung des Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter
18.07.2014
Dem tagelangen Bombardement folgt laut Ankündigung der israelischen Regierung vom 17.7.2014 der militärische Einmarsch in Gaza. Laut Israel ist das Selbstverteidigung weil Hamas angefangen hat. Aber wo beginnt der Anfang und worum geht es wirklich? Von Wolf Wetzel
Buchtipp zum Wochenende
Ein dauerheimatsuchender Träumer im Aufbruch
18.07.2014
Ferhad beschliesst nach 24 Jahren in der Schweiz, nach Ankara zu ziehen. Seine grosse Liebe Soraja leitet in der Stadt eine Apotheke; das Leben zweier Menschen zwischen traditionellen Wertvorstellungen und ihrer Liebe - einfühlsam und humorvoll erzählt. Sabine Adatepe rezensiert das neue Buch "Soraja" von Yusuf Yeşilöz (erschienen im Mai 2014) Von Sabine Adatepe
NSU-Komplex
Der staatseigene Untergrund
17.07.2014
Warum wurden die zahlreichen Möglichkeiten nicht genutzt, die Terror- und Mordserie des NSU aufzuklären bzw. zu stoppen? Ganz offensichtlich haben andere Interessen überwogen. Welche das waren und was der NSU-Komplex mit der Fußball-WM zu tun hat, erläutert Geheimdienst-Experte Wolf Wetzel. Von Wolf Wetzel
Augsburger Kulturcafé
Neruda und die Hinterzimmer der Interkultur
17.07.2014
Verträgt das Kunstideal des Bildungsbürgertums eine interkulturelle Öffnung? Diese Frage löste in Augsburg eine heftige, teils erschreckende Debatte aus. Fikret Yakaboylu beantwortet sie auf seine Weise. Von Janosch Freuding
Mindestens problematisch
Der Holocaust in Schulbüchern
17.07.2014
Deutsche Schulbücher und Lehrpläne behandeln den Holocaust ausführlich, jedoch teils ungenau oder gar verzerrt. In anderen Ländern dieser Welt sieht es noch schlimmer aus. In Indien werden die „kompromisslosen nationalen Ideale“ der Nazis sogar gepriesen.
Report 2014
Deutschland bei ausländischen Studenten beliebt wie nie zuvor
16.07.2014
Noch nie waren an deutschen Hochschulen mehr ausländische Studierende eingeschrieben als heute. Auch nach dem Studienabschluss bleibt jeder zweite ausländische Absolvent zunächst in Deutschland – deutlich mehr als bisher angenommen.
Übrigens
Image-Treiber Fußball
16.07.2014
Deutschland ist Weltmeister. Das ist gut für das Image der Migranten insgesamt. So etwas vollzieht sich nicht schnell. Da aber Fußball regelmäßig und positiv - vor allem bei Erfolgen - von den Medien präsentiert wird, verläuft die Imagekorrektur nachhaltig. Von Fritz Goergen