Pariser Anschlag befeuert Pegida-Debatte
Innenminister de Maizière warnt vor „Brandstiftern“
09.01.2015
Das Attentat auf die Pariser Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat in Deutschland die Debatte über den Umgang mit der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung befeuert. Ranghohe Politiker warnen vor einer Instrumentalisierung des Anschlags.
Hassen und zurückhassen
Bitte kein journalistischer Vergeltungsschlag nach Charlie Hebdo
08.01.2015
Nach dem Pariser Attentat auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" stellt sich eine zentrale Frage: Stellen wir uns auf die Seite von Pegida, Front National und den Salafisten und arbeiten an derselben Munitionsfabrik? Von Fritz Goergen
Terror gegen Meinungsfreiheit
Zwölf Tote bei Anschlag gegen französisches Satiremagazin „Charlie Hebdo“
08.01.2015
Beim französischen Satiremagazin "Charlie Hebdo", das 2011 mit Mohammed-Karikaturen für Aufsehen gesorgt hatte, haben Maskierte zwölf Menschen ermordet und weitere verletzt.
Asylpolitik
CSU hält an schnelleren Abschiebungen fest
08.01.2015
Die CSU hält an ihrer umstrittenen Forderung nach schnelleren Abschiebungen von Flüchtlingen fest. Kritik kommt von der Opposition. Auch die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl wirft der CSU Anbiederung an "Pegida" vor.
Gesetzesentwurf Ende März
Bund und Länder prüfen Gesundheitskarten für Asylbewerber
08.01.2015
Bund und Länder verhandeln derzeit über die Einführung von Gesundheitskarten für Asylbewerber. Sie sollen in Zukunft leichter Zugang zu medizinischer Versorgung bekommen. Bisher können Asylbewerber nicht ohne weiteres zum Arzt gehen.
Tacheles
Der Erhalt der deutschen Kultur
08.01.2015
Eine der lautesten Klagen der deutschen „Patrioten“ ist, Deutschland sei gar nicht mehr richtig deutsch. Dank der „schleichenden Islamisierung“. Ist das wirklich so? Was ist dran an dieser "Angst"? Anja Seuthe auf Spurensuche. Von Anja Seuthe
Tod in Polizeigewahrsam
Gedenken an Tod von Afrikaner Jalloh in Dessau vor zehn Jahren
07.01.2015
Heute vor zehn Jahren starb der aus Afrika stammende Oury Jalloh in einer Haftzelle. Sein Tod wirft bis heute ungeklärte Fragen auf. Die dringenste ist: Wurde er von Polizisten ermordet? Mehrere Initiativen gedenken in dieser Woche an dieses schreckliche Ereignis.
Afrikanische Erziehungsmethoden
Amt und Richter nehmen Flüchtling neugeborene Tochter weg
07.01.2015
In einem skandalösen Sorgerechtsstreit nehmen Jugendamt und Familiengerichte einem geduldeten Vater die neugeborene Tochter weg. Begründung: Der Ghanaer könnte das Kind afrikanisch erziehen. Auch sein Aufenthalt in Deutschland sei nicht sicher. Erst das Bundesverfassungsgericht kassiert die rassistischen Gerichtsentscheidungen. Von Ekrem Şenol
Kopftuchverbot wackelt
Berlin und Niedersachsen streben Staatsverträge mit Muslimen an
07.01.2015
Mit Niedersachsen und Berlin streben gleich zwei Länder Staatsverträge mit Muslimen an. Niedersachsen wäre das erste Flächenland. Dort könnte ersten Informationen zufolge auch das Kopftuchverbot für Lehrerinnen fallen.
Post-Pegida
Chance auf gesellschaftlichen Zusammenhalt nutzen!
07.01.2015
Die aktuellen Anti-"Pegida"-Demonstrationen bieten die Chance, verschiedene gesellschaftliche Gruppen näher zusammenzurücken - für eine breiten Konsens. Nur eins muss klar sein: Hinter Rechtsextremisten marschiert man nicht! Von Ali Baş