TV-Tipps des Tages
27.01.2015 – Auschwitz, Juden, Integration, Sinit, Holocaust
27.01.2015
TV-Tipps des Tages sind: Mut zum Leben: In Auschwitz fand einer der zentralsten Angriffe auf die Menschlichkeit in der Geschichte der Zivilisation statt; Geballte Wut: Werden Jugendliche immer brutaler? cosmo tv; Fremd im eigenen Land: Sinti in Deutschland; Geboren im KZ Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
26.01.2015 – ATAK, Türkei, ASELSAN, Skoda, Immobilien, IAAF
26.01.2015
Die Themen des Tages sind: Ein weiteres Land hat sich angestellt; Rekord im Wohnungsverkauf; Die Nasen-Methode des türkischen Arztes ist in die Literatur eingegangen; Skoda hat Rekord der vergangenen 20 Jahre gebrochen; Premiere in der türkischen Leichtathletik Von TRT
Opfer rechter Gewalt
„Die haben uns nicht ernst genommen“
26.01.2015
Opfer rechter Gewalt fühlen sich von der Polizei nicht ernst genommen. Mehr als die Hälfte von ihnen haben sogar den Eindruck, dass die Polizei kein Interesse an der Aufklärung hat. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Opferberatung Thüringen und der Uni Leipzig.
Nach Paris
Das hat nichts mit dem Islam zu tun. Stimmt das?
26.01.2015
Verbrechen im Namen des Islams haben eine enorme Wirkkraft auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Häufig wird eine Nähe der Muslime zu den Tätern konstruiert. Doch haben IS, Boko Haram oder al-Qaida wirklich nichts mit dem Islam zu tun? Von Armin Begić Von Armin Begić
Ministerpräsident Tillich fordert
Muslime sollen sich schon wieder distanzieren
26.01.2015
Mit einer großen Mahnwache hatten Muslime dem Terror im Namen des Islam eine Absage erteilt. Das reicht Sachsens Ministerpräsident Tillich offenbar nicht. Er fordert Muslime auf, sich erneut zu erklären. Grünen-Politiker Beck bezeichnet das als "Demütigungsritual".
Polizei in Erklärungsnot
Zweifel an Teilnehmerzahlen bei „Legida“-Aufmarsch
26.01.2015
Polizei und Stadt hatten beim letzten "Legida"-Aufmarsch von 15.000 Teilnehmern gesprochen. Wissenschaftliche Zählteams kommen aber zu ganz anderen Ergebnissen: sie schätzen die Zahl der Teilnehmer auf 4.000 bis 5.000. Polizei in Erklärungsnot.
Positionspapier
Sozialarbeiter fordern bessere Ausbildung für Flüchtlingskinder
26.01.2015
Die Startchancen für Flüchtlingskinder sind in Deutschland alles andere als gut. Deshalb fordern Jugendsozialarbeiter ein Bündel an Maßnahmen, darunter besserer Aufenthaltsstatus und Abschiebungsverbot während der Ausbildung.
Deutsche Presse
26.01.2015 – Pegida, Islam, Blue Card, Tillich, Dresden, Woidke, Ausläder
26.01.2015
Ostdeutsche Länderchefs wollen mehr Einwanderer; Grüne fordern Verzicht auf Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerber; Viel mehr als nur Sprachunterricht; Tillich: Der Islam gehört nicht zu Sachsen; Sellering lehnt Tillichs Zuwanderer-Offensive ab Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
26.01.2015 – Auschwitz, Juden, Neonazi, Muslime, Pegida, Integration
26.01.2015
TV-Tipps des Tages sind: Vor Ort: u.a. 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz; 7 Tage unter Muslimen: "Allahu Akbar!" hallt es morgens um 4:30 Uhr unter der Moscheekuppel wider - Morgengebet; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Von Ümit Küçük
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
„Es ist schön zu sehen, wie viel Selbstvertrauen Menschen wiedergewinnen.“
25.01.2015
Seit April 2012 ist das Anerkennungsgesetz in Kraft. Mehrere zehntausend Anerkennungsverfahren wurden seitdem durchgeführt. Zeit für ein kleines Fazit: Was hat das Gesetz gebracht und was gibt es noch zu tun? Wir sprachen mit Ralf Maier, Leiter des Referats „Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).