Umfragen
Große Mehrheit sieht in Islam keine Bedrohung
16.01.2015
Gleich mehreren Umfrage widerlegen die Annahme, der Islam und die Muslime in Deutschland würden der hiesigen Bevölkerung Angst machen. Gestiegen ist aber die Angst vor einem Terroranschlag.
Arbeitsmarktforscher
Einwanderung rechnet sich
16.01.2015
"Einwanderung ist ein Geschäft, kein Verlust", ist Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker überzeugt. Anderslautenden Berechnungen erteilt er eine Absage. Diese berücksichtigten wichtige Faktoren nicht.
Deutsche Presse
16.01.2015 – Muslime, Merkel, NSU, Pegida, Islam, Asyl, Rassismus
16.01.2015
Merkel: Generalverdacht gegen Muslime verbietet sich; Hollande nimmt Muslime in die Pflicht; Davutoğlu kritisiert Mohammed-Karikatur auf Titelseite; Muslime fordern öffentlich-rechtliche Anerkennung; Anti-Pegida-Aufruf ohne Union; Hakenkreuze an der Tür des getöteten Asylbewerbers; Pegida-Bewegung Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
16.01.2015 – Islam, Muslime, Le Pen, Ausländer, Rassismus
16.01.2015
TV-Tipps des Tages sind: Kulturjournal: Themen: Von "Polizeiruf 110" bis Tschechow: Julia Westlake trifft Schauspieler Charly Hübner; Skandal-Roman? Islam-Kritik? Provokation? Der neue Roman von Michel Houellebecq Von Ümit Küçük
Deutsche Islamkonferenz
Experten loten Möglichkeiten muslimischer Wohlfahrtspflege aus
15.01.2015
Fest steht: Muslime brauchen Wohlfahrtsverbände nach dem Vorbild der kirchlichen Organisationen. Wie es umgesetzt werden kann, wird derzeit bei der Deutschen Islamkonferenz beraten. Integrationsbeauftragte Özoğuz fordert Tempo. Von Corinna Buschow
Schwach, aber gefährlich
Warum wir die Bärgida ernst nehmen müssen.
15.01.2015
Beim Berliner Ableger der Pegida kamen nicht viele Demonstranten zusammen - zuletzt vergleichsweise niedrige 400. Das verleitet zum aufatmet, Bärgida sei kein Problem. Doch genau das wäre falsch. Von Dmitri Stratievski Von Dmitri Stratievski
EU-Kommission
Mehr Flüchtlingen legale Einreise ermöglichen
15.01.2015
Menschen sollten nicht ihr Leben riskieren müssen, um in Europa Schutz zu finden. Deshalb müssen mehr legale Einreisemöglichkeiten geschaffen werden. Das fordert EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos.
Urteil
Islamische Beschneidungsfeier nicht am Karfreitag
15.01.2015
Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag. An diesem Tag soll nicht gefeiert werden. Daran sollen sich auch Muslime halten. Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht und untersagte eine muslimischen Familie die Beschneidungsfeier.
Islamforscher Uçar
Pariser Terrorakte haben theologischen Unterbau
15.01.2015
Muslime sollen nach Überzeugung des Osnabrücker Islamforschers Bülent Uçar aufhören, auf Terrorakte mit Distanzierungen und "Betroffenheitsrhetorik" zu reagieren. Es sei nicht damit getan, darauf zu beharren, der Islam sei nicht gewalttätig. Von Martina Schwager
Bäng!
Die Linguistik des Friedens
15.01.2015
Auch wenn die meisten Menschen der Welt die Sprache des Friedens sprechen, ist der Frieden längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Terror, Kriege weltweit, jede neu produzierte Waffe machen ihm Konkurrenz, stehen ihm im Weg. Von Vykinta Ajami