Hilfsorganisation
Hunger wird für immer mehr Menschen zum Fluchtgrund
15.06.2022
Hunger schlägt immer mehr Menschen in die Flucht. Ursachen sind der Klimawandel und Kriege. Die Zahl der akut unterernährten Menschen hat sich seit Corona-Ausbruch verdoppelt auf 276 Millionen. Hinter den Zahlen stehen einzelne Menschen, mahnt die Hilfsorganisation Malteser.
Migrationsforscher
Chancen-Aufenthaltsrecht kein großer Wurf aber wichtiger Schritt
15.06.2022
Migrationsforscher Engler sieht in dem geplanten „Chancen-Aufenthaltsrecht“ der Bundesregierung keinen großen Wurf, aber die Richtung stimme. Die Migrationspolitik der neuen Bundesregierung habe einen neuen Geist. Von Dirk Baas
Menschenrechte
Großbritannien will an umstrittenem Asyl-Deal mit Ruanda festhalten
15.06.2022
In letzter Minute hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen umstrittenen Abschiebeflug von Großbritannien nach Ruanda vorerst gestoppt. Die britische Regierung bekräftigte trotz der Niederlage, an dem Vorhaben festzuhalten.
Bundeskabinett
Publizistin Ferda Ataman soll Leiterin der Antidiskriminierungsstelle werden
15.06.2022
Publizistin Ferda Ataman soll neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle werden. Damit könnte ein seit Jahren andauernder Schwebezustand auf der Leitungsebene beendet werden. Die Stelle wird seit 2018 kommissarisch geleitet. Kritik kommt aus der Union.
Bundesverfassungsgericht
Merkel-Äußerung verletzte AfD in ihren Rechten
15.06.2022
Das Bundesverfassungsgericht hat bei seiner Entscheidung über Äußerungen der damaligen Kanzlerin zur Thüringer Ministerpräsidentenwahl 2020 der AfD recht gegeben. Angela Merkel habe das Recht der Partei auf Chancengleichheit verletzt.
Einwanderung
Wein – eine Erfolgsgeschichte mit Migrationshintergrund
15.06.2022
Migration wird oft im Zusammenhang mit der Einwanderung von Menschen verstanden. Dabei ist Migration viel mehr: Auch Kulturen, Sprachen, Gewohnheiten und sogar Lebensmittel migrieren und bereichern das Leben.
Migrantenanteil
Karriere in der Finanzbranche
15.06.2022
Bei der Berufswahl orientieren sich Kinder und Jugendliche oft an Vorbildern aus dem familiären Umfeld oder aus dem Freundeskreis. Deshalb unterscheiden sich angestrebte Berufe bei Migranten oft von denen der Mehrheitsgesellschaft. In der Finanzbranche gibt es Bewegung.
Bachelets Abgang
UN-Menschenrechtskommissarin verzichtet auf zweite Amtszeit
14.06.2022
Sie war Folteropfer, Präsidentin, hohe UN-Beamtin. Nun kündigte Michelle Bachelet an, dass sie keine zweite Amtszeit als UN-Hochkommissarin für Menschenrechte anstrebt. Zuletzt stand sie nach einer China-Reise in der Kritik, weil sie zu den Verbrechen an der muslimischen Minderheit der Uiguren keine klaren Worte gefunden hatte. Von Julia Kaperdos und Jan Dirk Herbermann
„Vergessen heißt verraten“
Jugendliche gestalten „Weg der Erinnerung“ bei Bergen-Belsen
14.06.2022
Vor knapp 80 Jahren wurden Gefangene der Nationalsozialisten über eine Straße von Bergen nach Belsen ins dortige Konzentrationslager getrieben. Jugendliche machen jetzt die Strecke als „Weg der Erinnerung“ wieder sichtbar. Von Ralf Günther
SVR-Studie
Afghanen und Syrer nicht aus den Augen verlieren
14.06.2022
Knapp 1,4 Millionen Afghanen und Syrer leben in Deutschland. Einer aktuellen Studie zufolge sind sie jung, dynamisch und leisten wichtige Beiträge. Forscher mahnen, sie aufgrund der Fluchtbewegung aus der Ukraine nicht aus den Augen zu verlieren.