Protestwelle nach Abstimmung

Fällt die Brandmauer der Union af‘d Kopf?

30.01.2025

Demo, Demonstration, AfD, CDU, CSU, Friedrich Merz, Menschen, Protest
Auf die Union rollt nach der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD eine Protestwelle zu. Bundesweit sind Demos angekündigt. Holocaust-Überlebender will Bundesverdienstkreuz zurückgeben, Promis protestieren – nur Rechtsextremisten jubeln.

Vertuschung?

Ermittlungen gegen Meloni nach Freilassung von gesuchtem Libyer

30.01.2025

Giorgia Meloni, Italien, Politikerin, Rechtspopulistin, Rechtsextremismus
Ein international gesuchter Libyer wird in Italien verhaftet und dann nach Tripolis ausgeflogen. Das bringt nun Regierungschefin Meloni in Bedrängnis. Es steht ein Verdacht im Raum: Wollte man ein Prozess verhindern, der dunkle Machenschaften in der Flüchtlingspolitik zutage gebracht hätte?

Hilfsorganisation

Kampf gegen Schleuser trifft häufig Flüchtlinge

30.01.2025

Flüchtlinge, Boot, Land, Mittelmeer, Kind
Der Kampf gegen Schleuser trifft oft die Geflüchteten selbst. Schuld daran ist eine ungenaue EU-Definition von Schleuserei. Die Hilfsorganisation medico kritisiert eine geplante weitere EU-Verschärfung. In Deutschland rückt derweil die Polizei mit Großaufgebot an. Von

„Bregret“ statt Brexit

Großbritannien fünf Jahre nach dem großen Rechtspopulismus

30.01.2025

Großbritannien, England, Fahne, Flagge
Mehr Wirtschaft, weniger Migration. Damit wurde der Brexit aus der EU beworben. Das liegt jetzt fünf Jahre zurück. Von den großen Versprechen ist nicht mehr viel übrig – das Gegenteil ist eingetreten. Eine Umfrage zeigt ein deutliches Meinungsbild. Von

„Unnötig und grausam“

Trumps neuer umstrittener Plan: Migranten nach Guantánamo

30.01.2025

Guantanamo, Demonstration, Demo, Haft, Gefängnis, Folter, Menschenrechte
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident Trump massenhaft abschieben. Für die „Schlimmsten“ von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn: Guantánamo. Dort sollen 30.000 Menschen Platz finden.

Brandmuster

Namentlich unbekannt

30.01.2025

Joel Schülin, Architekt, Urbanist, Visual Researcher, MiGAZIN, Kolumne
Am 31. Januar 1992 stirbt eine sri-lankische Familie in einer Geflüchtetenunterkunft in Lampertheim durch ein Feuer, das von drei Deutschen gelegt wird. Die den Behörden entstanden Kosten werden vom Sparkonto der ermordeten Familie eingezogen – post mortem. Über die Komplexität ignorierter Biografien. Von

AfD feiert

Migrations-Abstimmung führt zu Eklat

29.01.2025

Bundestag, Friedrich Merz, CDU, Rede, Politik, Parlament
Mittags Gedenken an Auschwitz-Befreiung, abends Abstimmung mit Rechtsextremisten – die Union setzt ihren Migrations-Antrag mit Hilfe der AfD durch. SPD und Grüne sehen einen Tabubruch. Dieser Tag wird die letzten Wochen vor der Wahl bestimmen – und darüber hinaus nachwirken. Von , und

GPS-Tracker

Effiziente Organisation humanitärer Hilfe

29.01.2025

Flüchtlinge, Flüchtlingscamp, UNHCR, Syrien, Flucht
Humanitäre Hilfe gewinnt aufgrund zunehmender Flüchtlingszahlen immer mehr an Bedeutung. Eine Technik hat sich dabei fest etabliert und ist inzwischen unerlässlich bei der Koordinierung von Hilfe.

Warnung vor Rückschritten

Holocaust-Gedenken im Bundestag

29.01.2025

Frank-Walter Steinmeier, Bundestag, Rede, Parlament, Politik
Warnungen vor einer „dunklen Zeit“ und vor der „Barbarei“: Beim Holocaust-Gedenken im Bundestag klangen viele aktuelle Bezüge an. Der ukrainische Überlebende Schwarzman bat eindringlich um mehr Unterstützung für die Verteidigung seines Landes.

„Entmenschlichung“

Kritik an CSU-Plänen zum Umgang mit psychisch Kranken

29.01.2025

CSU, Logo, Partei, Politik, Bayern, Gebäude
Weil der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg wohl psychisch krank ist, hat Ministerpräsident Söder angekündigt, Gesetze schärfen zu wollen. Daran gibt es nun deutliche Kritik.