Marwas Odysee nach Deutschland
„Einem Menschen konnten wir helfen, nur einem.“
24.01.2022
Ein Anruf: „Die junge Syrerin Marwa lieg in einem polnischen Krankenhaus im Koma. Ihre Eltern sind in Deutschland. Eine polnische Anwältin kümmert sich um sie, kommt aber nicht weiter. Kannst du helfen?“ - So beginnt eine Odysee in den Fängen der Bürokratie zwischen polnischen Stellen und Auswärtigem Amt. Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand.
Spendenaufruf wird zum Riesenerfolg
„In meiner Familie sind alle Nazis, aber ich habe heimlich gesammelt.“
03.02.2020
Alles fing an mit einem spontanen Facebook-Post. Mehrere Lkw-Ladungen Hilfsgüter haben Andreas, Miriam und Axel inzwischen nach Griechenland geschafft – und ganz viele Menschen bewegt. Exklusiv im MiGAZIN berichtet Axel über die Erfolgsgeschichte.
Replik
Der Maulwurfshügel
29.07.2019
Timo Al-Farooq wirft Dalai Lama in einem Kommentar vor, sich abfällig über Refugees und Muslime geäußert zu haben. Axel Grafmanns, ehemaliger "Sea Watch"-Geschäftsführer, hält dagegen. Eine Replik.
Flüchtlingspolitik
Alles nur geträumt!?
18.07.2019
Die Stimmung wird besser für Seenotretter. Politiker und Medien überbieten sich gerade damit, Seenotrettung zu adeln. Was sind die Gründe dafür? Was hat sich geändert? Ein Gastbeitrag von Axel Grafmanns, ehemaliger Geschäftsführer von "Sea Watch".