Dominique Haas, Migazin, Rassismus, Diskriminierung, Grenzschutz, Migration, Flucht

Dominique Haas

Dominique Haas ist Politik- und Migrationswissenschaftler. Er beschäftigt sich wissenschaftlich und aktivistisch unter anderem mit aktuellen EU-Grenzpolitiken wie der GEAS-Reform oder migrationsabschreckenden Informationskampagnen. Diese Themen koppelt er an die Frage gesellschaftlicher Macht- und wirtschaftlicher Produktionsverhältnisse. Dabei verfolgt er einen marxistischen und ideologiekritischen Ansatz. Dieser Ansatz informiert auch seine Arbeit im Bereich Rechtsextremismus und seine freie Tätigkeit als politischer Bildner.

Nach den Wahlen

Keine emanzipative linke Partei weit und breit in Südafrika

27.06.2024

Ein neoliberaler und nationalistischen Zeitgeist prägt auch die parteipolitische Linke in Südafrika. Ein Blick zurück in 30 Jahre Post-Apartheid-Ära.

Antirassistisch angestrichen

Klassismus konsequent als Ideologie begreifen

05.06.2024

Klassismus ohne Kapitalismus zu denken, führt in die Belanglosigkeit. Es braucht einen Perspektivwechsel hin zur Ideologiekritik, um Klassismus als sinnvollen analytischen Begriff neu zu denken.