Chance vertan
Moscheen in Deutschland gehören zur Türkei!
21.08.2014
Ob der Islam zu Deutschland gehört oder nicht, wird bekanntlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit lebhaft diskutiert. Die Frage, ob Muslime zu Deutschland gehören, erhält in diesen Tagen eine erste Antwort; wohin Moscheen gehören, ebenfalls.
Nach Brandanschlag
Polizei findet keine fremdenfeindlichen Hintergründe in der Moschee
13.08.2014
Unbekannte zünden ein Koran-Exemplar an, legen damit Brand in einer Moschee und die Spurensicherung sucht vergeblich nach Hinweisen für einen fremdenfeindlichen Hintergrund. Geistiger Slapstick, kommentiert Ekrem Şenol.
Birlikte
Eine Lehrveranstaltung für Politik und Gesellschaft
10.06.2014
Birlikte standen am zehnten Jahrestag des NSU-Nagelbombenattentats Zehntausende Menschen in Köln. Zahlreiche Stars aus unterschiedlichsten Branchen bescherten den Besuchern interessante wie rührende Momente. Auch Politiker fanden weise Worte, überzeugten aber kaum.
Prüfung im juristischen Staatsexamen
„Hier liegt es nahe, eine Diskriminierung anzunehmen“
04.04.2014
Schüler mit türkischem oder arabischen Namen werden bei gleichen Leistungen schlechter benotet. Das belegen zahlreiche Studien. An Hochschulen fehlen solche Untersuchungen. Jetzt hat ein Forscherteam erstmals die Noten im ersten juristischen Staatsexamen unter die Lupe genommen - mit interessanten Ergebnissen.
ZDF-Urteil
Eine gute Entscheidung für Minderheiten in Deutschland
26.03.2014
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum ZDF-Staatsvertrag ist nicht nur gut für die Pressefreiheit, sondern auch gut für die Minderheiten in Deutschland. Endlich ist der Gesetzgeber gezwungen, ein Gremium zu schaffen, das auf Vielfaltsicherung ausgerichtet ist.
Nach Volksentscheid gegen Zuwanderung
Innenminister will keine Schweizer Verhältnisse, redet sie aber herbei
11.02.2014
Bundesinnenminister de Maizière nimmt den Schweizer Volksentscheid zum Anlass, um vor Armutseinwanderung und Gettobildung zu warnen. Dabei geht er von Annahmen aus, die sich statistisch wie praktisch nicht belegen lassen. Welche das sind, fasst Ekrem Şenol zusammen.
Integrationspolitik
Erdoğan wie immer: Integriert euch!
05.02.2014
Medienberichten zufolge hat der türkische Premier Erdoğan bei seinem Deutschlandbesuch eine Kehrtwende vollzogen. Assimilation sei kein Thema mehr und endlich habe er seine Landsleute zur Integration aufgefordert. So weit, so richtig. Nur ist das keine Kehrtwende.
1:3
Wenn Kardinal Meisner ein muslimischer Mufti gewesen wäre…
30.01.2014
Die öffentliche Empörung nach der Predigt von Kardinal Meisner hielt sich in Grenzen. Hier und da ein paar Statements und das war‘s. Was wäre wohl los gewesen, wenn nicht Kardinal Meisner, sondern ein muslimischer Mufti diesen Mist verzapft hätte?
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Bis zum nächsten Jahr!
23.12.2013
Mit 2013 geht für das MiGAZIN auch das fünfte Jahr zu Ende. Zeit, dieses kleine Jubiläum zu feiern und das Jahr ausklingen zu lassen. Doch zuvor muss noch ein dickes Dankeschön ausgesprochen werden - an unsere Leser, MiGMACHER und Partner. Danke!
Der Koalitionsvertrag
Faule und rote Kompromisse und das alte Elend
28.11.2013
Nicht alle integrationspolitischen Versprechen hat die SPD einlösen können. Gerade beim Doppelpass haben die Sozialdemokraten enttäuscht. Ein Blick über den Tellerrand zeigt aber auch, dass auch Gutes dabei ist. Das Wesentliche fehlt dennoch.