Türkische Presse Türkei
04.04.2010 – USA, Armenien, Westerwelle, EU-Beitritt
04.04.2010
USA sei zufrieden über die Rückkehr des türkischen Botschafters Namik Tan, der als Reaktion auf die Annahme der Armenier-Resolution im auswärtigen Ausschuss des US-Repräsentantenhauses zurückberufen wurde. Außerdem fordert der deutsche Außenminister Guido Westerwelle einen fairen Umgang in der Debatte um eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei.
Türkische Presse Türkei
03.04.2010 – Erdogan, USA, Aserbaidschan
03.04.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan werde zur Teilnahme an dem "Weltgipfel für nukleare Sicherheit" in die USA reisen. Des Weiteren habe der Generalsekretär des aserbaidschanischen Staatspräsidenten, Ramiz Mehdiyev, Gespräche mit Parlamentspräsident Mehmet Ali Sahin, Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und Außenminister Ahmet Davutoglu geführt.
Türkische Presse Türkei
02.04.2010 – Deutsch-Türkische Universität, Zypern, Gül
02.04.2010
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Mehmet Ali Talat habe gesagt, bei den Verhandlungen zur Lösung der Zypern-Frage seien wichtige Fortschritte erzielt worden. Außerdem habe das Parlament gestern das Gründungsgesetz für die Deutsch-Türkische Universität (DTU) in Istanbul verabschiedet.
Türkische Presse Türkei
01.04.2010 – Gül, Terror, Schröder, Serbien
01.04.2010
Auf einer Pressekonferenz mit habe Gül die ganze Welt dazu aufgerufen, Pakistan beim Kampf gegen den Terror beizustehen. Des Weiteren habe das serbische Parlament mit einem Beschluss das während des Bosnien-Kriegs von Serben verübte Massaker in Srebrenica verurteilt und sich von den Angehörigen der Opfer dafür entschuldigt.
Türkische Presse Türkei
31.03.2010 – Merkel, Visa, Verfassung, EU-Beitritt
31.03.2010
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe in Istanbul gesagt, dass sich die Bundesregierung um eine Visa-Erleichterung für türkische Geschäftsmänner, Studenten und Künstler bemühen werde. Des Weiteren sagt EU-Kommisar für Erweiterung, Stefan Füle, dass die gestern ins Parlament eingereichte Verfassungsänderung in der richtigen Richtung sei.
Türkische Presse Türkei
30.03.2010 – Merkel, Gül, Verfassung, Integration
30.03.2010
Im Rahmen der Bearbeitungen für die Verfassungsänderung empfing Staatspräsident Abdullah Gül gestern Juristen und politische Wissenschaftler. Des Weiteren startete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern ihre Kontakte in der Türkei.
Türkische Gymnasien in Deutschland
Eine Chance und keine Gefahr!
30.03.2010
Inzwischen hat unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Haltung zur Gründung von türkischen Gymnasien in Deutschland relativiert. Sie hat aber noch nicht „Ja“ gesagt! Die protektionistisch anmutende Haltung der Bundesregierung gegenüber Vorschläge und Forderungen der Türkei insbesondere zur deutschen Integrationspolitik scheint symptomatisch zu sein:
Berlin
Grüner Mit-Mach-Kongress
30.03.2010
Die Berliner Grünen gehen auf Migrantinnen und Migranten zu. Unter dem Motto „Berlin mitgestalten“ fand am Wochenende ein zweitägiger Kongress in Berlin Neukölln statt. Die Ergebnisse daraus sollen das Grüne Selbstverständnis korrigieren.
Deutschland/EU
Das hüü und hott eines Vertragsverletzungsverfahrens
30.03.2010
In einem zweiten Aufschlag gibt die Bundesregierung ihre Intentionen zum Vertragsverletzungsverfahren zur Umsetzung der Gleichbehandlungsrichtlinien preis. Tenor ist: wir könnten – wollen aber nicht.
Türkische Presse Türkei
29.03.2010 – Türkisch-Deutsche Universität, Merkel, Verfassung
29.03.2010
Vier Jahre nach ihrem letzten Besuch kommt heute die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zu offiziellen Kontakten in die Türkei. Des Weiteren werden Morgen die Gespräche über den Entwurf bezüglich der Öffnung von Türkisch-Deutschen Universitäten in İstanbul, in der Generalversammlung im Parlament weitergeführt.