Ein Plädoyer

Wir sind Integration

13.11.2009

Wenn von Integration die Rede ist, denkt man in erster Linie an Migranten und an Schwierigkeiten. Doch das eigentliche Problem sind häufig die Deutschen ohne Migrationshintergrund, die nicht an Integrationsprozessen teilhaben wollen und einer fragwürdigen Multi-Kulti-Theorie anhängen. So bleiben die Potenziale, die in neuen Formen von Identität stecken, auf der Strecke – und Verlierer sind nicht nur die Migranten. Oder: Ein Plädoyer für die gegenseitige Veränderung von Migranten und Deutschen.

EU-Agenda Türkei

Ungarn, Italien, Großbritannien

13.11.2009

In dieser Woche werden in der EU-Agenda der Türkei Erklärungen des ungarischen Botschafters Istvan Szabo sowie des italienischen und großbritannischen Außenministers Franco Frattini und David Miliband zu den EU-Beziehungen der Türkei.

Türkische Presse Türkei

12.11.2009 – Erdogan, Gül, Demokratische Öffnung

12.11.2009

Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan hat seine ordentlichen Treffen mit Präsident Abdullah Gül und Generalstabschef İlker Basbug einen Tag vorgezogen. Des Weiteren wies Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan darauf hin, dass die Demokratische Öffnung positive Folgen auf verschiedene Bereiche haben wird.

Türkische Presse Türkei

11.11.2009 – Atatürk, Hahn, Demokratische Öffnung

11.11.2009

Die Tageszeitungen berichten heute ausführlich über die Gedenkzeremonien zum 71. Todestag von Mustafa Kemal Atatürk. Des Weitern ist der stellvertretende hessische Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn (FDP) gestern zu offiziellen Kontakten in die Türkei gekommen.

Migranten-Milieu Studie

Deutsche Milieus

11.11.2009

Die neuere Sozialforschung und mit ihr eine vom vhw bei Sinus Sociovision in Auftrag gegebenen Studie [pdf] geht neue und viel versprechende Wege. In einer repräsentativen Befragung wurden im Sommer 2008 über 2.000 Migranten zu ihren Lebens- und Wohnvorstellungen befragt.

Türkische Presse Türkei

10.11.2009 – Atatürk, ISEDAK, Türkische Kulturfest

10.11.2009

Am 71. Jahrestag seines Todes wurde an den Gründer der Türkischen Republik, Mustafa Kemal Atatürk, überall im Land gedacht. Des Weiteren tagte das ständige Komitee für wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit der Islamischen Konferenz (ISEDAK) gestern in Istanbul. Außerdem hat das Türkische Kulturfest gestern in Houston stattgefunden.

Migranten-Milieu Studie

Ein Kompass für die Stadtgesellschaft

10.11.2009

Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen, kommentiert die Studie „Migranten-Milieus“ [pdf] des Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung (wir berichteten).

Türkische Presse Türkei

09.11.2009 – ISEDAK, Erdogan, Ahmedinedschad

09.11.2009

Die 25. Versammlung des ständigen Komitees für wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit der Islamischen Konferenz (ISEDAK) findet heute in Istanbul statt. Des Weiteren kam Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan gestern Abend mit dem iranischen Staatspräsidenten Mahmud Ahmedinedschad zusammen.

Datenlage und Forschungsstand

Gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund

09.11.2009

Die gesundheitlichen Risiken der sog. Gastarbeiter/-innen, die bisher in der Gesundheitsversorgung nur „irgendwie“ mitversorgt wurden, fanden erst in Verbindung mit ihrer Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland öffentliche Beachtung.

Migranten-Milieu Studie

Wo liegt der „Norden“ superdiverser Stadtgesellschaften?

09.11.2009

Prof. Dr. Thomas Kunz, Vertretungsprofessor für das Fachgebiet „Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ an der Fachhochschule Frankfurt am Main, kommentiert die Studie „Migranten-Milieus“ des vhw (wir berichteten).