Maria Böhmer

„Wir wollen Integration verbindlicher gestalten“

09.11.2009

Die alte und neue Staatsministerin für Integration, Maria Böhmer, spricht im Interview über Integrationsverträge, den Nationalen Integrationsplan und die Entscheidung, das Thema Integration im Kanzleramt zu belassen.

Türkische Presse Türkei

08.11.2009 – Türkei, Iran, EU

08.11.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Eröffnungsrede von Staatspräsident Abdullah Gül bei der Versammlung der ISEDAK sowie über die Äußerungen des Staatssekretärs der spanischen Regierung Diego Lopez Garrido zur EU-Mitgliedschaft der Türkei.

Türkische Presse Türkei

07.11.2009 – Davutoglu, Frankreich, Iran

07.11.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das Treffen des türkischen und französischen Außenministers sowie über die Äußerungen des iranischen Staatspräsidenten Mahmud Ahmedinedschad zur EU-Mitgliedschaft der Türkei.

Türkische Presse Türkei

06.11.2009 – Erdogan, Frattini, EU-Betirtt

06.11.2009

Um die jüngsten Entwicklungen bezüglich der ‚Demokratischen Fortschritte’ zu bewerten, kam Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan gestern mit den Ministern zusammen. Des Weiteren gab der italienische Außenminister Franco Frattini bekannt, dass die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei sehr wichtig ist.

Migranten-Milieu Studie

Die Richtung stimmt – aber der Weg führt noch weiter

06.11.2009

Der individualisierte Blick auf eine innere Vielfalt scheint das Privileg der Mehrheitsgesellschaft zu sein, während die Einwanderungsgesellschaft als eine Komposition ethnischer Kollektive gilt, die sich scheinbar ganz ohne interne Diversitäten und Individualitäten, ohne grenzüberschreitende kulturelle Dynamiken arrangiert.

EU-Agenda Türkei

Europäischer Gerichtshof, Bagis, Dogan Yalcindag

06.11.2009

Das Europäischen Gerichtshof soll laut Empfehlung Generalanwalt Paolo Mengozzi, Kindern türkischer Staatsbürger den Zugang zum EU-Arbeitsmarkt erleichtern. Außerdem werden in dieser Woche in der „EU-Agenda Türkei“ zwei weitere Themen behandelt.

Türkische Presse Türkei

05.11.2009 – Gül, EU-Betritt, Rehn, Bagis

05.11.2009

Staatspräsident Abdullah Gül habe die Haltung einiger politischen Führer in der EU kritisiert und gesagt, der Weg der Türkei führe nach Europa. Des Weiteren habe EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn in seiner Rede im französischen Senat die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei unterstützt. Außerdem wird Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis heute für einen Arbeitsbesuch nach Athen reisen.

Türkische Presse Türkei

04.11.2009 – UN-Generalversammlung, Gül, EU-Betritt

04.11.2009

Staatspräsident Abdullah Gül unterstrich in seiner Rede an der Universität Comenius den Willen seines Landes in die Europäische Union. Des Weiteren wurde die Türkei bei der UN-Generalversammlung mit 146 Stimmen zur Vereinten Nationen Inspektionsgruppe gewählt. Außerdem wird im Wirtschaftsrecht der EU-Kommission der Türkei für das Jahr 2010 ein Wachstum von 2.8 Prozent prognostiziert.

Türkische Presse Türkei

03.11.2009 – Slowakei, EU-Beitritt, Schröder

03.11.2009

Die künftige Vollmitgliedschaft der Türkei in die Europäische Union wird von der Slowakei unterstützt. Des Weiteren hat der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Führungsposition der Türkei als globaler Akteur in den Vordergrund gestellt.

Schwarz und Weiß

Eine überfällige Diskussion über den sichtbaren und unsichtbaren Rassismus

03.11.2009

Der Dokumentarfilm „Schwarz auf Weiß“ des Undercoverjournalisten Günter Wallraff sorgt bundesweit für Aufsehen, stößt jedoch auch auf Ablehnung und Empörung.