Türkische Presse Türkei

16.10.2009 – Erdogan, Türkei, Irak

16.10.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die intensiven diplomatischen Beratungen zwischen der Türkei und Armenien und den im Anschluss an das Länderspiel erfolgten Irak-Besuch von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

Türkische Presse Türkei

15.10.2009 – Armenien, EU-Beitritt, Israel

15.10.2009

Die Tageszeitungen berichten über das gestrige Länderspiel zwischen der Türkei und Armenien und die Spannungen zwischen der Türkei und Israel. Des Weiteren ist der Forschrittsbericht der EU-Kandidatenländer, darunter auch die Türkei, gestern von EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn veröffentlicht worden.

Türkische Presse Türkei

14.10.2009 – Armenien, Visumfreiheit, Europarat, Puig

14.10.2009

Die Tageszeitungen berichten über das heutige Länderspiel zwischen der Türkei und Armenien. Des Weiteren ist gestern Visumsfreie Übergänge zwischen der Türkei und Syrien eingeführt worden. Außerdem wurde Präsident der parlamentarischen Versammlung des Europarates Luis Maria de Puig gestern beim Staatspräsident Abdullah Gül empfangen.

Keine Peanuts

Sarrazin oder die neue Salonfähigkeit des Rassismus

14.10.2009

Thilo Sarrazins Äußerungen über Migrantengruppen sind, um in der Sprache deutscher Banker zu bleiben, keine Peanuts. Wer öffentlich über den Verlust deutscher "Qualität" durch eine hohe Geburtenrate der Türken schwadroniert oder zum Beleg für die jeweilige Nützlichkeit von Zuwanderergruppen auf unterschiedliche IQs zwischen Juden und Türken verweist, begeht kein Kavaliersdelikt. Diese Äußerungen sind schlichtweg rassistisch, und die Staatsanwaltschaft hat zu Recht die ersten Schritte zur Eröffnung eines Verfahrens wegen Volksverhetzung eingeleitet.

Türkische Presse Türkei

13.10.2009 – Erdogan, Armenien, Sarkissjan, Puig

13.10.2009

Die heutigen Tageszeitungen berichten schwerwiegend über die Auswirkungen der zwischen der Türkei und Armenien unterzeichneten Protokolle sowie über das morgige WM-Qualifikationsspiel zwischen den Fußballmannschaften beider Länder. Des Weiteren erklärt Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, dass die Sozialrolle der Religion während dem Demokratischen Fortschrittsprozess nicht übersehen werden solle.

Türkische Presse Türkei

12.10.2009 – Armenien, Erdogan, EU-Beitritt

12.10.2009

Die Tageszeitungen berichten ausführlich über die Unterzeichnung der Protokolle zwischen der Türkei und Armenien. Außerdem wird Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wird diese Woche für einen offiziellen besuch nach Irak reisen. Schließlich äußerte an der Versammlung der Türkisch-Britischen Industrie und Handelskammer der britischer Justizminister Jack Straw seine Unterstützung für die türkische EU-Vollmitgliedschaft.

Türkische Presse Türkei

11.10.2009 – Armenien, Türkei, Protokoll

11.10.2009

Die türkische Presse berichtet heute über den zwischen der Türkei und Armenien in der Schweiz unterzeichneten historischen Protokollen. Außerdem wird über die WM - Qualifikationsspiele berichtet. Nach dem Sieg von Bosnien gegen Estland mit 2:0 hat die Türkei seine Teilnahmechancen an WM endgültig verloren.

Türkische Presse Türkei

10.10.2009 – Türkei, Armenien, Obama

10.10.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das zwischen der Türkei und Armenien in der schweizerischen Stadt Zürich zu unterzeichnenden Protokoll und über die Überreichung des Friedensnobelpreises an US-Präsident Barack Obama.

Türkische Presse Türkei

09.10.2009 – Erdogan, Armenien, Türkei, Baykal

09.10.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das in der schweizerischen Stadt Zürich zwischen der Türkei und Armenien zu unterzeichnende historische Protokoll und den Brief von Ministerpräsident Erdogan an den Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei Baykal für ein Treffen über die Demokratische Öffnung.

Türkische Presse Türkei

08.10.2009 – Weltbank, IWF, Bagis, Rhen, Armenien

08.10.2009

Die Jahrestagungen der Weltbank und des IWF in Istanbul ist gestern zu Ende gegangen. Die Abschlusserklärung sei als Istanbul-Beschlüsse in die Geschichte eingegangen. Des Weiteren kamen gestern Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis und Justizminister Sadullah Ergin mit dem EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn zusammen. Außerdem könnte das Protokoll zwischen der Türkei und Armenien am Samstag unterzeichnet werden.