Törens liberale Kolumne
Tal der Wölfe Palästina
26.01.2011
Serkan Tören zur Absetzung des Films Tal der Wölfe Palästina: "Es geht mir weder um eine Bewertung des Verhältnisses Israels zur Türkei, noch um den tragischen Fall der Mavi Marmara oder darum, die Meinungsfreiheit mit zweierlei Maß zu messen."
Wochenrückblick
KW 3/11 Sarrazin, Goethe, Großbritannien, Moschee, Böhmer, Integrationsbegriff
24.01.2011
Die Themen der 3. Kalenderwoche: Sarrazinische Verteidigungsstrategien. Eine Moschee im Zentrum Münchens. Konservative Selbstkritik in Sachen Einwanderungsland. Zum Vergleich: Großbritannien. Wie sollen Schulen Rücksicht auf muslimische Schüler nehmen? Goethes West-östlicher Diwan. Den Begriff Integration abschaffen?
Ein Fremdwoerterbuch
Neues aus der muslimischen Trendethnie
20.01.2011
Bin ich eine Sadistin? Schlummert tief in mir eine andere Kübra? Denn warum sonst geißele ich mich immer wieder mit schlechten Hetzartikeln in deutschen Wochenmagazinen?
MiG.Oranje
Gericht stoppt familienfeindliche Abschiebepraxis
19.01.2011
Kindeswohl wichtiger als Ausführung der Regierungspolitik: Staat darf abgelehnte Asylbewerberin nicht nach Angola abschieben und ihre drei Kinder in niederländischen Heimen oder Pflegefamilien unterbringen.
Wochenrückblick
KW 2/11 – Sarrazin, Islam, Moschee, SPD, Kelek
17.01.2011
Die Themen der 1. Kalenderwoche: 7mal „Spuren der Sarrazin-Diskussion“ (das Verhältnis von „Einheimischen“ und Zuwanderern; ein Vergleich mit Frankreich, Brandaschläge auf Moscheen, Statistik muslimfeindlicher Straftaten, SPD-Integrationsprogramm, Sarrazin-Ausschluss; Islam-Dossier). Als Zugabe: die Suche nach einem muslimischen Luther.
Kılıçs kantige Ecke
50 Jahre Anwerbeabkommen
14.01.2011
Die Migrationsgeschichte aus der Türkei nach Deutschland ist jedoch viel älter. Vor 50 Jahren wurden die ersten Gastarbeiter aus der Türkei angeworben. Vor allem dies wird dieses Jahr in Deutschland ein Thema sein. Ich möchte jedoch auf eine Migrationsgeschichte eingehen, die vielen unbekannt ist:
Prof. Dr. Klaus J. Bade
Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft
13.01.2011
Migrationsforscher Prof. Dr. Klaus J. Bade spricht sich dafür aus, Eltern nötigenfalls zu verpflichten, ihre kleinen Kinder in die Kita zu geben. Das müsse aber für alle Eltern gelten. Ein Gespräch über Fehler und was man besser machen sollte.
Zum Superwahljahr 2011
Einwanderer in Räten und Parlamenten
12.01.2011
Wenn über Integration debattiert wird, geht es selten um Teilhabe am politischen Leben. Dabei sind Wähler mit Migrationshintergrund ein wachsendes Potenzial und sollten durch Einwanderer represäentiert werden.
Zurück in die Türkei?
Reintegrationskurse für hoch qualifizierte Rückkehrer!
11.01.2011
Türkei, die alte Heimat, ist für viele türkischstämmige Akademiker nicht mehr das Land der Eltern. Sie ist mittlerweile eine ernsthafte Option auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Man sollte sich auf die alte neue Heimat einstellen – bevor man ausreist!
Mo Asumang
“Deutschland kreiert sich neu.”
11.01.2011
Was ist Integration und wo steht Deutschland? Mo Asumang im Gespräch mit Eren Güvercin über die in der Gesellschaft und Medien noch nicht vorhandene Normalität im Umgang mit der Vielfalt.