Türkische Presse Türkei

02.07.2009 – EU Beitrittsverhandlungen, Wirtschaftskrise, Verfassung

02.07.2009

Die Unterstützung Schwedens für eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei sowie Äußerungen des Parlamentspräsidenten Toptan fasst die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara in ihrem Tagesspiegel zusammen. Außerdem: Nachrichten im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise.

Türkische Presse Türkei

01.07.2009 – EU Vollmitgliedschaft, Supermacht, Militärputsch

01.07.2009

Die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei sowie Äußerungen des stellvertretenden Staatssekretärs im US-Außenministerium Matthew Bryza und des amerikanischen Botschafter in Ankara James Jeffrey fasst die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara zusammen. Außerdem: US-General Petraeus in der Türkei.

Türkische Presse Türkei

30.06.2009 – China, EU-Ratspräsidentschaft, Merrill Lynch

30.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara informiert heute über die China-Reise von Staatspräsident Abdullah Gül und über die EU-Ratspräsidentschaft Schwedens. Außerdem sind Worte Merrill Lynchs in Bezug auf die Türkei Thema der Presseschau.

Meinung

„Törichter Pessimismus“ oder was will der Lissabon-Kläger Gauweiler wirklich?

30.06.2009

Der Bürger, MdB Dr. P. Gauweiler, erhebt Verfassungsbeschwerde ((2 BvR 1010/08)) wegen Verletzung seiner persönlichen Grundrechte bzw. grundrechtsgleichen Rechte (Art. 20 Abs. IV GG) und Organklage (Art. 93 I Nr. 1 GG) ((2 BvE 2/08)), weil seine Statusrechte als Abgeordneter (Art. 38 GG) durch Ergänzung des Artikel 45 GG verletzt würden und weil Abhilfe nach Artikel 20 Abs. IV GG wegen Verletzung der mit Artikel 79 III GG gesetzten Grenzen jetzt durch das Gericht erforderlich sei. Dies sei letztlich im Recht auf „Widerstand nach Artikel 20 GG“ begründet.

Türkische Presse Türkei

29.06.2009 – China, G-8-Gipfel, OSZE

29.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara räumt in seiner Presseschau der Auslandsreise von Staatspräsident Abdullah Gül Raum ein. Außerdem wird das G-8-Gipfeltreffen in Italien und das OSZE-Treffen von Erdogan und Außenminister Davutoglu thematisiert.

Türkische Presse Türkei

26.06.2009 – Albanien, EU-Beitritt der Türkei, Schweden

26.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Außlandsereise von Ministerpräsident Erdogan in Albanien. Des Weiteren gab stellvertretender Ministerpräsident Ali Babacan bekannt dass die Besprechungen mit dem Internationalen Währungsfond (IMF) andauern. Außerdem erklärte der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt in einem AP-Interview, dass die Verhandlungen mit der Türkei für eine EU-Vollmitgliedschaft von größter strategischer Bedeutung für Europa ist.

Türkische Presse Türkei

25.06.2009 – China, Albanien, Belgien, Iran, England

25.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Außlandsereisen von Staatspräsident Abdullah Gül nach China und Erdogans Besuch in Albanien und Belgien zusammen. Außerdem gibt es außenpolitische Kurzmeldungen zu Iran und England.

Türkische Presse Türkei

24.06.2009 – Moskau, Krikuk, Libanon, EU-Beitritt

24.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Kontakte zwischen dem Parlamentspräsidenten Toptan und Moskau zusammen. Außerdem geht es um Kirkuk und den EU-Beitritt der Türkei.

Türkische Presse Türkei

23.06.2009 – Pressefreiheit, EU-Beitritt der Türkei, Iran, Terror

23.06.2009

Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner heutigen Presseschau Artikel über Staatspräsident Gül zusammen, der nach China reisen wird. Außerdem habe er sich zur Pressefreiheit geäußert. Des weiteren habe sich Ministerpräsident Erdogan zur EU-Vollmitgliedschaft der Türkei geäußert.

Türkische Presse Türkei

22.06.2009 – Erdogan, Bagdad, Jeffrey

22.06.2009

Diverse Nachrichten mit Auslandsbezug stellt die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara zusammen. Das Treffen des türkischen Ministerpräsidenten mit Botschaftern der EU-Länder, die Reise des Außenministers Davutoglu nach Bagdad sowie die Äußerungen des Amerikanischen Botschafters James Jeffrey, dass die Türkei kein islamischer Staat sei, sind die Themen.