Wochenrückblick
KW 48/10 – Einwanderungsmythen, Islamfeindlichkeit, Ramadan, Mehrsprachigkeit, Fachkräfte
06.12.2010
Die Themen der 48. Kalenderwoche: Linke und rechte Einwanderungsmythen; Besserverdienende als Sozialdarwinisten; Tariq Ramadan im Interview mit Jörg Lau; Mehrsprachigkeit und Deutsch-Kompetenz; von der Leyens Anwerbepläne
Wochenrückblick
KW 47/10 – Schweizer Volksabstimmung, „muslimische“ Jugendkriminalität, Hartz-IV-Ausländer, Terrorangst-Analysen
29.11.2010
Die Themen der 47. Kalenderwoche: Die Schweiz schafft aus; Zur Kriminalität muslimischer Jugendlicher: Ministerin Schröder und ihr Experte sind sich nicht ganz einig; Ausländische Hartz-IV-Empfänger; Terrorangst – Analysen
Anonymes Bewerbungsverfahren
Startschuss für deutschlandweites Pilotprojekt
25.11.2010
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes startet heute das Modellprojekt „Anonymisiertes Bewerbungsverfahren“. Sieben große Unternehmen und Behörden werden ein Jahr lang neues Personal anhand anonymer Bewerbungen auswählen.
Bezeichnungsproblematik
Neue Deutsche, Postmigranten und Bindungs-Identitäten – Wer gehört zum neuen Deutschland?
24.11.2010
Neue Deutsche, Postmigranten und Bindungs-Identitäten - Naika Foroutan geht der Bezeichnungsproblematik auf den Grund und möchte wissen, wer zum neuen Deutschland gehört.
Törens liberale Kolumne
Bei der Neuregelung des Bleiberechts muss die gesamtgesellschaftliche Integration zählen
22.11.2010
Für uns Liberale ist klar: das Bleiberecht für geduldeten Flüchtlinge braucht Rechtssicherheit und keine weitere Zwischenlösung der Innenministerkonferenz. Nur durch eine gesetzliche Lösung im Aufenthaltsgesetz kann das Problem der Kettenduldungen gelöst werden.
Wochenrückblick
KW 46/10 – Alles dreht sich um den Terror-Alarm
22.11.2010
In dieser Woche dreht sich alles um den von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verkündeten Terror-Alarm. Im Fokus der Innenmnister der Länder stehen dabei die Muslime.
Türkische Presse Türkei
20.11.2010 – Raketenabwehr, NATO, Wirtschaft, Türkei
20.11.2010
Die Themen des Tages sind: Türkei-Retusche für Raketenschild; Raketenschild unter Dach und Fach; Wirtschaftswachstum und die Inflation; Türkei ist nun ein Hilfe leistendes Land
Überleben ohne Kopf machbar?
15.11.2010
Das Ballhaus Naunynstraße hat mit Lö Bal Almanya das musikalische Schauspiel von Nurkan Erpulat und Tunçay Kulaoğlu wieder aufgenommen – und das nicht ohne Grund. Durch die Debatte um Deutschland schafft sich ab ist das Stück, nach seiner Premiere im Mai dieses Jahres aktueller denn je.
Wochenrückblick
KW 45/2010 – Dänische Pest, Antisemitismus und Anti-Islamismus, liberaler Islam, Tezcan, Multikulti – und ein Eingeständnis
15.11.2010
Die Themen der 45. Kalenderwoche: Die „dänische Pest“; „Die Antisemiten von damals sind die Anti-Islamisten von heute“; Antwort auf eine Morddrohung; Lamya Kaddor contra Necla Kelek; Ein türkischer Botschafter wird undiplomatisch; Multikulti lebt; CDU-Poliker gibt zu: Wir wollten früher gar keine Integration der Ausländer
Bayerischer Lehrerverband
Migrantenkinder werden seit 50 Jahren benachteiligt
12.11.2010
Der Bayerische Lehrerverband fordert einen Stopp der derzeitigen Integrationsdebatten. Das sei wenig hilfreich und absolut überflüssig. Migrantenkinder fühlten sich dadurch verletzt und allein gelassen. Zweisprachigkeit sei kein Stigma, sondern eine Bereicherung.