Türkei
Dersim – Aufarbeitung einer schwierigen Geschichte
06.12.2011
Es gibt einige unerhörte Vorfälle in der türkischen Geschichte, die aufgearbeitet werden sollten. Darunter zählt zweifelsfrei das Massaker von 1937 in der südöstlichen Stadt Dersim. Das Thema muss jedoch fern ab von parteipolitischen Interessen verfolgt werden.
Terror von Rechts
Ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn…?
16.11.2011
Nehmen wir an, es seien keine neun ausländischen Kleinunternehmer vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet worden, sondern neun deutsche Bürger von einer ausländischen – meinetwegen – von einer islamistischen Zelle.
Türkei
Erdbeben
24.10.2011
Nach einem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei mit der Stärke von 7,2 versuchen Rettungsmannschaften verschüttete Menschen aus den Trümmern zu befreien. Das türkische Militär will sich an den Rettungsmaßnahmen beteiligen.
Türkische Außenpolitik
Zwischen Europa und Nahost
16.09.2011
Der Gedanke, dass die Türkei eher eine östliche als eine europäische Ausrichtung habe, hält sich seit jeher hartnäckig in den Köpfen der Europäer. Nun hat man offenbar mit dem türkisch-israelischen Streit einen neuen Dreh- und Angelpunkt für die Kritik gefunden.
Libyen: Deutsche Aussenpolitik
Ernten, was man nicht sät!
24.08.2011
Die schwarz-gelbe Koalition hatte sich im März im UN-Sicherheitsrat für eine Flugverbotszone über Libyen enthalten. Nun will sie sich doch verstärkt engagieren.
Türkei
Erdoğan: „Von diesem Zeitpunkt an wird nur noch gehandelt!“
19.08.2011
Nach dem Anschlag in der südöstlichen Stadt Hakkari vor zwei Tagen, bei dem acht türkische Soldaten getötet und 15 verletzt wurden, bewegt sich die Türkei auf eine interne Krise zu.
Türkei
Rücktritt der Armeeführung – Sieg für die Demokratie?
02.08.2011
Vergangenen Freitag ist die Militärführung der Türkei geschlossen zurückgetreten. Der Kampf zwischen Militär und Regierung scheint damit entschieden.
Zypernkonflikt
Das Kuba des Mittelmeers
11.07.2011
Seit fast vier Dekaden dauert nun die faktische Teilung der Republik Zypern an. Bislang scheiterten mehrere Anläufe zu einer Wiedervereinigung. Jetzt soll der Konflikt bis 2012 gelöst werden.
Wahlen in der Türkei
Alles bleibt beim Alten!
13.06.2011
Die religiös-konservative Regierungspartei AKP gewinnt haushoch - mit etwa 50 Prozent der Stimmen - die türkischen Parlamentswahlen. Jedoch verpasst sie damit gleichzeitig die angestrebte Zwei-Drittel-Mehrheit.
Türkei vor den Wahlen
Demokratie ade?
08.06.2011
Am kommenden Sonntag werden über 50 Millionen Wähler gebeten, sich an die Wahlurnen zu begeben. Nur wenige zweifeln dabei am Kantersieg der seit neun Jahren herrschenden Regierungspartei AKP.