Schwarze Revolution
Vor 60 Jahren wurde Malcolm X ermordet
20.02.2025
Malcolm X war ein muslimischer Aktivist, der von einer schwarzen Revolution in den USA sprach. Vor 100 Jahren wurde er geboren, vor 60 Jahren erschossen. Die Hintergründe des Mordes werfen noch immer Fragen auf.
Trumps Flüchtlingspolitik
„Spürbarer Angst in der Community“
29.01.2025
Donald Trump will Abschiebungen forcieren, Grenzen schließen und Einwanderung erschweren. Das Weiße Haus erklärt Menschen ohne Papiere sogar zu Kriminellen. Die Umsetzbarkeit der harten migrationspolitischen Vorhaben bleibt aber fraglich.
Netflix-Filmtipp
Zum 100. Geburtstag der Schwarzen US-Politikerin Shirley Chisholm
28.11.2024
Shirley Chisholm war in Vielem die Erste in den USA: 1969 die erste Schwarze Kongressabgeordnete und 1972 die erste Schwarze Anwärterin auf die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Zum 100. gibt es eine Ausstellung und einen Netflix-Film.
„Hölle“ nach Trump-Sieg
Massenabschiebungen in den USA sollen Realität werden
14.11.2024
Im Wahlkampf hat Donald Trump die größte Massenabschiebung in der Geschichte der USA versprochen. Er könnte seine Pläne zeitnah umsetzen, befürchten Experten. Elf Millionen Menschen leben in den USA ohne Papiere.
US-Wahlen
Ethnische Zugehörigkeit beeinflusst Wahlentscheidung
29.10.2024
Bei den US-Präsidentschaftswahlen entscheidet oft auch die ethnische Zugehörigkeit über das Kreuz auf dem Wahlzettel. Doch in diesem Jahr könnte es beim traditionellen Wahlverhalten Veränderungen geben.
Vor 10 Jahren
Rassismus und Polizeigewalt in den USA: Der Mord an Michael Brown
08.08.2024
Er war einer von vielen unbewaffnete Schwarzen, die in den USA von Polizisten getötet werden: Im Jahr 2014 erschoss ein weißer Polizist den Teenager Michael Brown. Seine Mutter kämpft noch heute dafür, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen wird.
Auf Stimmenfang
Einwanderung ist Schlüsselfaktor im US-Wahlkampf
07.08.2024
Der US-Wahlkampf zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris und Ex-Präsident Donald Trump nimmt an Schärfe zu. Bei den Themen Grenzsicherheit und Abtreibung zeigen sich klare Gegensätze. Beide Kandidaten wollen mit ihren Positionen Wähler mobilisieren.
Schwarze Frau im Oval Office?
Für viele Amerikaner symbolisiert Kamala Harris die Zukunft
24.07.2024
Sie will als erste Frau Präsidentin der USA werden: Die Biografie von Kamala Harris passt zu einer modernen Demokratischen Partei. Ihr religiöser Hintergrund ist vielfältig.
Vor 60 Jahren
Mississippi Burning: Als der Ku-Klux-Klan junge Bürgerrechtler tötete
20.06.2024
Im Sommer 1964 ermordet der Ku-Klux-Klan in Mississippi drei junge Bürgerrechtsaktivisten, die Leichen werden erst Wochen später gefunden. Die Empörung über die Morde – zwei Opfer waren weiß – hat die Bürgerrechtsbewegung entschieden gestärkt.
Vor 70 Jahren
Als US-Richter getrennten Unterricht von Schwarz und Weiß verboten
16.05.2024
Das Oberste US-Gericht urteilte 1954 einstimmig: Getrennter Unterricht von Schwarzen und Weißen Kindern ist verfassungswidrig. Ein gleichberechtigtes Miteinander gibt es aber immer noch nicht, sagen Experten. Heute sieht Benachteiligung anders aus.