Umgang mit Flüchtlingen
„Egal wer du bist und wo du herkommst, Australien wird nicht dein Zuhause werden.“
03.08.2016
Wer illegal Australien betritt, darf unter keinen Umständen dort bleiben. Dafür tut die australische Regierung viel: sie verstößt gegen die Flüchtlingskonvention und gegen Menschenrechte. Flüchtende müssen viel Leid ertragen. Von Lea Wagner
Ausbildung
Kaffee kochen im Kaff
05.07.2016
Vor zehn Jahren entfloh Reza den Taliban, heute lebt er in Deutschland. Und hilft hier einer Branche, die ein echtes Problem hat und Flüchtenden eine optimale Ausgangslage bietet - eigentlich. Von Lea Wagner
Überfällige Neuerung
Pilotprojekt soll Durchlässigkeit von Asylsystem und Arbeitsmigration erhöhen
04.08.2015
Bringt ein Flüchtling Qualifikationen mit, die in Deutschland gebraucht werden, soll er schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden. Das ist das Ziel eines neuen Pilotprojekts. Bisher werden Flüchtlinge nicht einmal nach ihren Qualifiaktionen gefragt. Von Lea Wagner
Revolution durch die Hintertür?
Das neue Migrationskonzept der EU-Kommission
13.05.2015
Die EU-Kommission hat ihre neue Migrationsstrategie vorgestellt. Die vorgesehenen Änderungen sind weitreichend, die Umsetzung mehr als fraglich. Mehrere Mitgliedstaaten haben schon ihr Veto signalisiert. Es könnte jedoch einen Ausweg geben.
Abschottungspolitik
Die EU schafft sich ab
01.04.2015
Die EU ist juristisch gebunden, wirtschaftlich in der Lage und moralisch verpflichtet, Bedürftigen auf ihrem Territorium Schutz zu gewähren. Tut sie das nicht, hat sie den Friedensnobelpreis nicht verdient. Von Lea Wagner