Sylt-Déjà-vu
„Ausländer raus“-Rufe im Nobel-Tennisclub
04.03.2025
Das Video soll in einem der teuersten Berliner Tennisclubs aufgenommen worden sein. Er zeigt verstörende Szenen einer Party mit „Ausländer-Raus“-Gesängen. Die rassistischen Parolen haben laut Polizei ein Nachspiel.
Studie angekündigt
Wissenschaftler erforschen Rassismus in der Polizei-Arbeit
04.03.2025
Die Frage ist nicht, ob es Rassismus und Diskriminierung in der Polizei-Arbeit gibt, sondern wie verbreitet er ist. Das wollen Forscher in einer auf drei Jahre angelegten Untersuchung herausfinden – und Licht in ein Dunkelfeld bringen.
SEO hilft
Mehr Sichtbarkeit für Migranten-Unternehmen
04.03.2025
Neu eingewanderte Unternehmer haben zu ihren einheimischen Konkurrenten oft einen entscheidenden Nachteil: Ihnen fehlen soziale Netzwerke. Im Internetzeitalter ist das ein Faktor, der kompensiert werden kann.
Studie
Mehrheit der Ukraine-Flüchtlinge will bleiben
03.03.2025
Eine umfangreiche Studie zur Lage der Geflüchteten aus der Ukraine zeigt, dass viele Potenziale der Menschen noch ungenutzt bleiben. Diese sind integrationswillig und wollen arbeiten, scheitern aber auch an bürokratischen Hürden.
Neue deutsche Asylpolitik
Junge Geflüchtete bei Minusgraden aus Unterkunft geworfen
03.03.2025
Eine junge Geflüchtete wird bei Minustemperaturen auf die Straße gesetzt. Sozialleistungen gestrichen, sogar Rückforderungen gestellt. Das sieht das neue „Sicherheitspaket“ vor. Doch ein Gericht stoppt die Maßnahme. Der Fall empört – nicht nur Pro Asyl.
Studie
Verschwörungsglaube fördert Fremdenfeindlichkeit
03.03.2025
Verschwörungsmythen spalten die Gesellschaft. Eine Studie zeigt: Wer sie glaubt, bewertet Minderheiten deutlich negativer. Besonders betroffen sind Muslime, Geflüchtete und Russen. Die Bundesregierung stellt eine neue Beratungsstelle vor.
Amtliche Zahlen
EU-Asylagentur: 100.000 weniger Asylanträge
03.03.2025
Die EU-Asylagentur hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang an neuen Anträge verzeichnet. Das liegt vor allem an niedrigeren Zahlen aus Deutschland. Die meisten Menschen kommen aus bekannten Krisenregionen.
Berlin
Neue Beratungsstelle gegen Antisemitismus in der Kunst
03.03.2025
Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll betroffenen Juden helfen. Eine Anlaufstelle für pro-palästinensische Künstler gibt es nicht.
Dilemma
Sachsen braucht Pflegepersonal aus dem Ausland – und wählt AfD
03.03.2025
In Sachsen fehlt Pflegepersonal. Deshalb richtet das Land sein Blick ins Ausland. Ein schwieriges Unterfangen mit langen Anerkennungsverfahren. Es gibt aber noch ein anderes Problem: Mehr als jeder Dritte Sachse wählt die AfD – und macht das Land unattraktiv für ausländische Fachkräfte.
Schikane mit Sprache
Trump macht Englisch zur offiziellen Amtssprache der USA
02.03.2025
Englisch ist die mit weitem Abstand meistgesprochene Sprache in den USA. Aber eine offizielle Landessprache hatten die Vereinigten Staaten bisher trotzdem nicht. Das ist jetzt anders – und hat Folgen.