Glücksspiel in Deutschland

Zwischen Schutz und sozialer Ausgrenzung

13.02.2025

Strenge Regeln sollen Spielende schützen, doch viele weichen auf unsichere Plattformen aus. Besonders Menschen mit Migrationshintergrund sind betroffen. Ist Glücksspiel ein soziales Problem – oder die einzige Hoffnung für ökonomisch Benachteiligte?

„Das ist gefährlich“

Halb Baden-Württemberg ist offen für Zusammenarbeit mit AfD

12.02.2025

Ganz Deutschland diskutiert über die Brandmauer. Zigtausende gingen zuletzt auf die Straße gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Aber ist das die Mehrheit in der Gesellschaft? Der Flüchtlingsrat warnt vor den Gefahren.

Annäherung

Faeser sieht SPD und Union bei Migration nicht weit auseinander

12.02.2025

In der Flüchtlingspolitik ging es zuletzt im Bundestag heiß her. Nun weist Innenministerin Faeser auf Gemeinsamkeiten mit der Union hin. Auch die SPD wolle Migration weiter reduzieren – insbesondere die „irreguläre“. Die Grünen sehen ebenfalls keine unüberwindbaren Hindernisse. Linke bestätigt.

47.000 Zurückweisungen

Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen bis September

12.02.2025

Deutschland hat im September 2024 die Kontrollen an den Grenzen ausgeweitet. Die vieldiskutierte Maßnahme wirkt, sagt die Innenministerin – und ordnet eine Verlängerung an. Bisher seien 47.000 Menschen an den Grenzen zurückgewiesen worden.

Vor der Wahl

Bundestag verabschiedet sich mit Schlagabtausch

11.02.2025

Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der „Zockerei“. Der wundert sich: „Was war das denn?“ Ein erbitterter Schlagabtausch der beiden bestimmt die Abschiedsdebatte des Bundestags. Zentrales Thema ist weiter die Flüchtlingspolitik – und die AfD.

Kostendeckung & Abschreckung

Baden-Württemberg will Flüchtlingen Geld und Schmuck abnehmen

11.02.2025

Im Südwesten sollen Geflüchtete bald Bargeld und Wertsachen abgeben müssen. Das Land will damit die Asylkosten decken und abschrecken. Ein Gesetz dazu gibt es bereits. Kritiker halten die Umsetzung für reine Schikane. Das Ministerium will aber noch viel mehr.

„Neuer Tiefpunkt“

Großbritannien veröffentlicht Fotos von Abschiebungen

11.02.2025

Großbritanniens sozialdemokratische Regierung will beim Thema Migration harte Kante zeigen – und veröffentlicht Bilder von Abschiebeflügen. Sie sollen abschrecken. Die Grünen sprechen von einem neuen Tiefpunkt.

EU-Partner schockiert

Massengräber von Geflüchteten in Libyen entdeckt

11.02.2025

In Libyen wurden zwei Massengräber mit Dutzenden Geflüchteten entdeckt. Die Internationale Organisation für Migration ist schockiert. Für Geflüchtete ist Libyen Transitland auf dem Weg nach Europa. Die EU zahlt dem Land Geld, damit es seine Grenzen dichtmacht.

Trump: Will Gaza „besitzen“

Umsiedlung von Palästinensern auch nach Europa?

10.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen „besitzen“ und Millionen Palästinenser umsiedeln. Der Kanzler findet das empörend. Derweil weitet Israel im Westjordanland seine Militäroffensive aus. Für Deutschland ist die Angelegenheit aus zwei Gründen problematisch.

Psychiatrieprofessor

Leben im Flüchtlingsheim ist „nicht gut für die Gesundheit“

10.02.2025

Der tödliche Messerangriff in Aschaffenburg hat eine Migrationsdebatte ausgelöst. Gesundheitsverbände rufen zu Zurückhaltung auf. Psychiatrieprofessor Bönsch sieht das Hauptproblem woanders.